RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erster Sieg für "Gas-Mitsubishi"

Beppo Harrach und Andi Schindlbacher holen sich erstmals den Sieg in der alternativen Klasse, für die Zukunft zeigt man sich optimistisch.

Die „Castrol Judenburg-Pölstal Rallye“ endet für Beppo Harrach und Andreas Schindlbacher mit einem Triumph. Das OMV Duo gewinnt überlegen in der Alternativen Klasse (gas- und dieselbetriebene Fahrzeuge) nach 16 Sonderprüfungen.

Nachdem die beiden Österreicher im CNG (Compressed Natural Gas) Mitsubishi Lancer Evo 6 bereits nach dem ersten Tag an der Spitze gelegen waren, ließen sie sich die Führung trotz eines Ausrutschers aufgrund sintflutartigen Regens auf SP 12 nicht mehr nehmen. Dieses Ergebnis bedeutet gleichzeitig den ausgezeichneten achten Gesamtrang und stimmt das OMV CNG Team sehr zuversichtlich für die Zukunft.

Am Ende der „Castrol Judenburg-Pölstal Rallye“ strahlte Beppo Harrach bis über beide Ohren. Der OMV Pilot hatte soeben die Alternative Klasse mit einem Vorsprung von über vier Minuten auf Michael Kogler im dieselbetriebenen VW Golf TDI überlegen für sich entschieden.

Etwas, womit der Brucker nicht unbedingt gerechnet hatte: „Ich bin nicht nur sehr froh sondern auch überrascht. Insgeheim hatte ich mit dem dritten Platz spekuliert. Dass es jetzt ein Sieg wurde, freut mich natürlich umso mehr.“ Außerdem belegte Harrach damit gleichzeitig den ausgezeichneten achten Endrang im Gesamtklassement.

Dabei war diese Rally alles andere als einfach zu fahren. Immer wieder einsetzender Regen sorgte für schwierige, sich ständig ändernde Bedingungen, was zu zahlreichen Drehern und Ausrutschern führte. Besonders haarig wurde es auf der zwöften Sonderprüfung, als sintflutartiger Regen die Straßen in Bäche verwandelte.

Hier konnte auch Beppo Harrach einen Ausrutscher nicht verhindern, wobei er aber lediglich die vordere Stoßstange beschädigte und nicht viel Zeit verlor. Anschließend leistete sich der OMV Pilot keinen Fehler mehr und verteidigte seine Führung bis ins Ziel.

Obwohl sich das Wetter bei der „Castrol Judenburg-Pölstal Rallye“ von seiner unschöneren Seite zeigte, blicken Beppo Harrach und das OMV CNG Team nach diesem Sieg in eine sonnige Zukunft.

Harrach: „Wir haben schon im Vorfeld sehr viel am Motor gearbeitet und wie man sieht, hat sich das ausgezahlt. Doch die Arbeit geht natürlich weiter. Das nächste, das ansteht, ist die Fahrwerksabstimmung. Da gilt es noch das eine oder andere zu verbessern. Ich habe keine Zweifel, dass uns das gelingen wird und dann bin ich für die Zukunft sehr zuversichtlich.“

Diese Zukunft heißt zunächst Skoda-Rallye Maribor und findet am 7. und 8. Juli 2006 statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)