RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kogler weiter Alternativ-Leader

Michael Kogler verteidigt weiter die Gesamtführung in der Klasse der alternativen Treibstoffe, Danzinger im Erdgas-Golf Dritter.

Konstant und zuverlässig punktet das VW-TDI-Duo Michael Kogler/Roland Rieben in der Dieselwertung der österreichischen Meisterschaft.

In seiner dritten Motorsportsaison zeigt der Niederösterreicher (Melk/Donau) sein großes Talent. Mit 19 Punkten Vorsprung ziehen Kogler/Rieben in der Meisterschaft der „TDI’s und JTD’s“ auf und davon.

Eines der Erfolgsgeheimnisse von Michael Kogler ist sicher sein erfahrener Copilot Roland Rieben, der schon auf den heißen Sitzen von Vater Gottfried Kogler saß.

Michael Kogler: „Mein Abstand im Zwischenklassement der Meisterschaft hat viel Väter. Neben meinem Herrn Vater als Berater ist die Vorbereitung meines Golf-Kit-Cars durch Andreas Waldherr immer perfekt und auch meine Betreuung durch das VW Rallye Team Austria ist für einen jungen Piloten wie mich von Vorteil. Ich hoffe, ich kann den Meistertitel 2006 für VW einfahren."

In der Erdgas-Wertung gab es das erwartete Duell zwischen Harrach und Hannes Danzinger, das Harrach für sich entscheiden konnte, da der GTI mit Danzinger mehrmals im Grünen war, vor allem dann, wenn er bei nassen Straßenbedingungen zu stark attackierte.

Danzinger: „Beppo Harrach ist eine sehr schnelle Rallye gefahren. Hauptsache ist, ein Erdgas-Auto hat war in Führung. Wir beide wollen demonstrieren, dass Erdgas ein vollwertiger Treibstoff ist.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an