RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Pointinger bleibt der Gejagte

Pointinger (Ford) möchte die Historic-Führung weiter ausbauen, seine Herausforderer heißen Lindner, Rosner, Friesenegger & Kunz.

Die neu geschaffene Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft bestreitet anlässlich der Castrol Judenburg-Pölstal Rallye bereits ihren vierten Lauf in der heurigen Saison. Diesmal werden nicht weniger als 11 Mannschaften an den Start gehen.

Der bisherige Verlauf der Meisterschaft zeigte viel Spannung und Abwechslung. In den drei gefahrenen Läufen, ohne Berücksichtung der Klassen, gab es drei verschiedene Gesamtsieger. Im Lavanttal war es Johannes Huber, bei der Bosch Super Plus Rallye triumphierte Josef Pointinger und zuletzt bei der Ostarrichi Rallye hatte Hans Georg Lindner das bessere Ende für sich.

Lindner gelang es dabei seinen Ford Markenkollegen Pointinger mit einem Vorsprung von mehr als einer Minute zu besiegen. Von den in Linz gestarteten acht Teilnehmern erreichten bei schwierigsten Bedingungen sechs Autos das Ziel in Bad Hall.

Neben Lindner feierten Günther Kremel (Ford), Ossi Posch (Ford) und Walter Kunz weitere Klassensiege. Konrad Friesenegger (Opel) und Ernst Harrach (Porsche) sind dort ausgefallen.

In Judenburg werden alle bisherigen Gesamtsieger am Start sein. Hans Georg Lindner möchte an seine Vorjahreserfolge wieder anschließen und den Führenden in der Meisterschaft, Josef Pointinger neuerlich besiegen.

Dieser wiederum bereitet sich gewissenhaft vor und leidet derzeit momentan unter enormen Zeitmangel: „Ich muss meinen Escort neu revidieren, da geht's um jede Minute. Schließlich möchte ich meine Führung in der Meisterschaft weiter ausbauen. Die Konkurrenz die dies verhindern möchte ist sehr groß.“

Stark einzuschätzen in der Steiermark sind Walter Kunz (Porsche) als Tabellen-Zweiter, Christian Rosner (Porsche) der zum ersten Mal heuer das Ziel sehen möchte.

Mit dabei auch wieder Historic-Rookie und Ford Pressesprecher Stefan Skrabal, der dieses Mal auf die Ansagen von Routinier Ralf Rollmann hören wird.

Punktestand nach drei gefahrenen Läufen:

1. Josef Pointinger 23 Zähler
2. Walter Kunz 18
3. Konrad Friesenegger 15
4. Hans Georg Lindner 10
=. Johannes Huber 10
=. Oswald Posch 10
=. Petra Kunz 10
=. Walter Stietka 10
9. Christian Eberherr 6
10. Alois Nothdurfter 5
=. Gernot Zeiringer 5
=. Günther Kremel 5

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.