RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

Erfolgreicher Auftakt

Erfolgreiche Premiere der Castrol Historic Rallye
Staatsmeisterschaft, insgesamt waren neun Boliden am Start, erster Spitzenreiter ist Johannes Huber.

Im Rahmen der Lavanttal-Rallye fand am vergangenen Wochenende, auch der erste Lauf der neu geschaffenen Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft statt.

Es war eine schwierige und sehr aufs Material gehende Rallye. Trotzdem konnten von den neun gestarteten Fahrzeugen, nach 14 Sonderprüfungen, nicht weniger als Sieben das Ziel in Wolfsberg erreichen.

Unter Berücksichtigung der jeweiligen Kategorien, der Perioden und der Klassen ergibt sich nach dem ersten Lauf im Lavanttal folgender Stand in der Meisterschaft.

1. Johannes Huber (Porsche 911) 10 Punkte
=. Walter Stietka (VW Käfer 1302 S) 10 Punkte
3. Walter Kunz (Porsche RS) 08 Punkte
4. Alois Nothdurfter (Ford Cortina) 05 Punkte
=. Gernot Zeiringer (Porsche 911 Carrera) 05 Punkte
=. Josef Pointinger (Ford Escort RS 2000) 05 Punkte
=. Konrad Friesenegger (Opel Kadett C GTE) 05 Punkte

Leider vorzeitig ausgeschieden sind wegen technischer Probleme Christian Rosner (Porsche 911 SC) auf der SP 6 und Kris Rosenberger (Lancia Fulvia HF 1,6) bei der ZK 8.

Der nächste Lauf der Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft findet im Rahmen der Bosch Super Plus Rallye vom 19. bis 20. Mai im Raum Pinggau statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.