RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Motiviert für Admont

Das FIAT Austria Racing Team mit dem Vorjahres-Dieselmeister Michael Böhm und Nachwuchspilot Patrick Breiteneder hat sich für die ARBÖ-Rallye in Admont einiges vorgenommen.

Nach einer tollen Vorstellung und ausgezeichneten Dieselzeiten bei der BP Ultimate Rallye und einem dritten Platz in der Zwischenwertung kam leider vier Prüfungen vor Schluss das Aus für Michi Böhm.

"Das ist eben Motorsport. Im Vorjahr hatten wir etwas Glück, in dieser Saison scheint es wie verhext. Schon der vierte Ausfall und keine Chance mehr auf eine gutes Gesamtergebnis. Dabei können wir seit dem Sommer mit dem Golf von Hannes Danzinger mithalten und sind auch immer knapp an Michael Kogler dran." ist Michael Böhm enttäuscht, aber um so mehr motiviert in Admont sein Talent wieder unter Beweis zu stellen.

„Ich liebe die Sonderprüfungen in Admont und im Speziellen den Rundkurs in Hall und die Kaiserau. Ich werde versuchen wieder unter die ersten Drei in der Dieselwertung zu fahren und hoffe, dass wir diesmal das Glück auf unserer Seite ist.“, freut sich Ing. Michael Böhm auf Admont, "Wir sind nach dem Ausfall in Krumbach etwas niedergeschlagen, denn Michael hat mit dem leistungsmäßig unterlegenen Auto eine tolle Vorstellung geboten, war fast immer vor Danzinger, oft schneller als Kogler und einmal sogar gesamt Elfter.

„Es läuft in diesem Jahr leider nicht nach Wunsch. Jetzt konzentrieren wir uns auf Admont, wo Michael sehr gerne fährt und bisher immer gut platziert war." ist Teamchef Christian Böhm zuversichtlich. Patrick Breiteneder , der bei der BP Ultimate Rallye den sechsten Platz belegte ist nicht minder motiviert und freut sich auf die selektiven Sonderprüfungen rund um Admont.

Dieselmeisterschaft nach der BP Ultimate Rallye
1. Kogler 78 Punkte
2. Martin Fischerlehner 48
3. Hannes Danzinger 44
4. Beppo Harrach 34
5. Willi Rabl jun. 29
6. Michael Böhm 27 Zähler

News aus anderen Motorline-Channels:

ARBÖ Rallye Steiermark: Vorschau FIAT Austria Racing Team

Weitere Artikel:

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.