RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Regenwetter und Wittmann-Troubles

Während es in Pinggau derzeit stark regnet, vereitelt ein Elektronik-Problem den Start von Youngster Franz Wittmann jun.

Befürchten musste man es ja nach den Voraussagen der Meteorologen schon zu Beginn dieser Woche, inzwischen ist es zur Gewissheit geworden: Zur Zeit kann von Schönwetter bei der Bosch-Rallye im steirischen Wechselland keine Rede sein.

Nach einem ersten heftigen Regenschauer in der vergangenen Nacht und etwas Getröpfel am Vormittag hat es knapp drei Stunden vor dem Start endgültig „steirisch“ zu regnen begonnen.

Eine Situation, die bei den Reifenspezialisten der Spitzenteams bereits rauchende Köpfe verursacht. Man rätselt, wie sich das Wetter weiter entwickeln wird? Droht gar Dauerregen wie schon 2004? Oder – was noch schlimmer wäre – werden sich Regenschauer und trockene Abschnitte ständig abwechseln?

Letzte Neuigkeiten von Franz Wittmann jun.: Bei den letzten Einstellungsfahrten für das neu revidierte Triebwerk traten Probleme, vermutlich im Bereich der Elektronik, auf. Anfänglich waren es nur Aussetzer, dann ging der Motor überhaupt aus. „So können wir nicht fahren, das macht keinen Sinn. Nicht nur, dass wir damit keine Chance auf ein gutes Ergebnis haben, würden wir auch noch einen kapitalen Motorschaden riskieren.“

Für den jungen Niederösterreicher ist das Nicht-Antreten natürlich doppelt bitter: zum einen hatte er sich bei der Bosch Rallye ein neuerlich gutes Ergebnis ausgerechnet, zum anderen ist nach dem Ausfall bei der Jänner und der Nullpunkte-Affäre bei der Sumava Rallye bereits das dritte und somit letzte Streichresultat verbraucht.

„Jetzt heißt es in den nächsten Tagen den Fehler zu finden und das Auto für die Ostarrichi Rallye optimal vorzubereiten“, blickt der sichtlich enttäuschte Ramsauer aber schon wieder zuversichtlich in die Zukunft. „Ich brenne schon jetzt darauf wieder im Auto zu sitzen und mich mit meinen Gegner um gute Plätze zu matchen!“

59 Teams aus vier Nationen werden ab 16:45 Uhr von Friedberg aus auf die Reise geschickt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.