RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

David lässt den Löwen brüllen

David Doppelreiter feiert im Lavanttal sein Comeback, auf einem Peugeot 206 Super 1600 wird er insgesamt sieben Rallyes in Österreich fahren.

Ab dem nächsten Lauf zur österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft, der Lavanttal-Rallye im Raum Wolfsberg vom 30. März – 1. April 2006, greift David Doppelreiter wieder aktiv ins Renngeschehen ein.

War es im vergangenen Jahr noch ein World Rallye Car mit dem er nicht nur für Abwechslung in der heimischen Rallyeszene sorgen, sondern auch seine ersten zwei Gesamtsiege feiern konnte, so kommt dieses Jahr als Arbeitsgerät ein Peugeot 206 Super 1600 zum Einsatz. Auf dem Plan für 2006 stehen alle sieben noch verbleibenden in Österreich gefahrenen Meisterschaftsläufe.

David Doppelreiter ist es besonders wichtig ein attraktives Paket zu schnüren und vor allem spektakulären Rallyesport zu bieten. Für die technische Betreuung des Fahrzeuges zeichnet niemand geringerer als Rolf Schmidt mit seiner Rallye Schmiede Schmidt Racing verantwortlich.

„Mir war es immer wichtig spektakulären Rallyesport vor allem für die Fans an der Strecke zu liefern. Ich denke dass wir mit dem Peugeot Super 1600 ein Fahrzeug an den Start bringen werden, das wieder für ein wenig Abwechslung in der Meisterschaft sorgen wird. Sicherlich können wir damit unter normalen Umständen nicht um den Gesamtsieg mitkämpfen, aber den Zusehern wird’s gefallen wenn der kleine Löwe um die Ecken brüllt“.

Am Beifahrersitz wird wieder Ola Floene aus Norwegen Platz nehmen, mit dem David ja bereits große Erfolge in den vergangenen Jahren erzielen konnte. Zu Beginn dieses Jahres noch bei der Rallye Dakar am Beifahrersitz von Raphael Sperrer „fremdgegangen“ kehrt er nun wieder zurück an David’s Seite.

„Mit Ola bilden wir ein kongeniales Team und wir haben in den vergangenen Jahren immer sehr gut zusammengearbeitet. Vor allem seine große Erfahrung ist der Rallye Weltmeisterschaft kommt mir sehr zugute. Es freut mich dass er auch heuer wieder bei uns dabei ist“.

Darüber hinaus plant Doppelreiter auch einen Einsatz in der WM, Details dazu stehen aber noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal

- special features -

Weitere Artikel:

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen