RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

Gruppe N Debüt von Marko Klein

Im Vorjahr entschied Marko Klein die Profi-Wertung des Suzuki Ignis Cup für sich, heuer will er mit einem Mitsubishi in der Gruppe N mitmischen.

„Die Teilnahme am Ignis-Cup 2004 und 2005 hat meine Leidenschaft für den Rallye-Sport geweckt und der der Sieg der Profiwertung 2005 hat mir das nötige Selbstvertrauen gegeben die Saison 2006 mit einem Gruppe N Mitsubishi EVO VI zu bestreiten. Der eine oder andere Stockerlplatz muss da schon drinnen sein!“ ist Marko Klein überzeugt.

Grosse Worte für einen Newcomer, doch wer den Steirer kennt, weiß, dass seine ambitionierten Ziele, neben einem ausgeprägten Siegeswillen des Vollblut-Motorsportlers, auch einen sachlichen Hintergrund haben.

Sensationeller zweiter Platz beim Race of Austrian Champions 2005

Dass er das Zeug dazu hat konnte er 2005 bereits beim Austrian Race of Champions beweisen. Nachdem er die Vorläufe auf einem Mitsubishi EVO VIII für sich entschieden hatte, musste er sich im Finale lediglich Gottfried Kogler um 0,02 Sekunden geschlagen geben und wurde sensationeller Zweiter.

Gewonnen haben dadurch letztlich beide. Marko Klein die Aufmerksamkeit und das Vertrauen Gottfried Koglers und dieser die Gewissheit sein Siegerauto in den Händen eines ambitionierten und chancenreichen Nachwuchsfahrers zu wissen!

Marko Klein überlässt auch sonst nichts dem Zufall und so gingen unzählige Gespräche und Verhandlungen mit Motorsportteams der endgültigen Entscheidung heuer die Österreichische Rallye-Meisterschaft zu bestreiten voraus.

Co-Pilot Franz Berger und Stengg Motorsport komplettieren Team

Mit dem Freistädter (OÖ) Franz “Franko” Berger setzt er auf eine bewährte Partnerschaft. „Franko“ Berger, der 2005 als Co-Pilot in Schweden im Einsatz war, bringt neben seinem Enthusiasmus für den Rallyesport und exzellenten Streckenkenntnissen auch sehr gute Kontakte zu Medien und Partnerfirmen mit ins Team um Marko Klein.

Nach einem recht erfolgreichen Debüt mit Marko Klein bei der Bosch Super Plus Rallye im vergangenen Jahr wird der Oberösterreicher nun auch die Ansage im Gruppe N-Mitsubishi des Grazers übernehmen.

Für die kompetente Renn-Betreuung des Mitsubishi EVO IV ist ebenfalls gesorgt: Mit dem Motorsport-Team des Ex-Staatsmeisters Willi Stengg vertraut Marko Klein sich hier absoluten Profis an. Als technischer Leiter im Team fungiert Mario Hell.

Er hat ebenso wie Willi Stengg bereits jahrelange Erfahrung im Rallyesport aufzuweisen und weiß worauf es ankommt. Das Auto befindet sich bei Stengg-Motorsport also in guten Händen. Für Marko Klein bedeutet dies, dass er sich voll und ganz auf das Fahrerische konzentrieren kann und sich nicht um Technik und Logistik kümmern muss.

Steigerung des Ansehens des österreichischen Rallye-Sports

Verstärkung haben sich Fahrer Marko Klein und sein Co Franko Berger auch auf organisatorischer Ebene ins Marko-Klein-Motorsport-Team geholt. Neben der professionellen Betreuung bei den Rallyes vor Ort soll damit eine strukturierte und professionelle Vermarktung der Motorsportaktivitäten Marko Kleins im Vordergrund stehen.

„Der österreichische Rallye-Sport hat bei Weitem nicht jene mediale und öffentliche Aufmerksamkeit bzw. Anerkennung die er verdient. Obwohl im Schnitt 40.000 begeisterte Zuseher pro Veranstaltung vor Ort sind, ist es extrem schwierig Entscheidungsträger im Bereich Sponsoring und Marketing auf Grund der momentan schwer durchschaubaren Strukturen im Rallyesport dazu zu bewegen sich im Rahmen der ÖM mediengerecht und publikumswirksam zu präsentieren."

"Neben den sportlichen Zielen wollen wir u.a. Werbeagenturen, Kunden-, und Marketingverantwortlichen sowie Event-Veranstaltern die Vielzahl der Möglichkeiten aufzeigen die sich rund um den Motorsport ergeben und bei der Ausarbeitung ganzheitlicher Konzepte unterstützen. “

Die Pirelli-Lavanttal-Rallye wird die erste Bewährungsprobe für das Team um Marko Klein. Da soll der EVO VI von M.Klein/F.Berger etwas Farbe, genauer gesagt die Teamfarben Gelb und Blau unter in die TOP 10 bringen. Bei der einen oder anderen Sondeprüfung will man auf jeden Fall bedeutend weiter vorne mit dabei sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.