RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stengg, Mörtl müssen auf Start verzichten

Willi Stengg erlitt eine Wirbelverletzung und fällt einige Zeit aus, Achim Mörtls Start scheiterte in letzter Minute am bestehenden Sportgesetz.

Pech hatte der Steirer Willi Stengg, einer der ganz großen Favoriten für den Gruppe-N-Sieg bei der Lavanttal-Rallye, die am kommenden Freitag in Wolfsberg gestartet wird.

„Leider bin ich bei mir zu Hause von einer Kellerstiege abgestürzt und habe mir dabei eine schmerzhafte Wirbelverletzung zugezogen. Damit musste ich meinen Start in Kärnten leider absagen“, erklärte der Steirer, nachdem er im Krankenhaus Hartberg ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen musste.

Für Aufregung in letzter Minute sorgte der Kärntner Achim Mörtl, der nach zwei Läufen sowohl in der heimischen als auch der tschechischen Gruppe-N-Meisterschaft mit dem Punktemaximum an der Spitze liegt. Bei der Pressekonferenz in Velden vor knapp zwei Wochen war Mörtl persönlich anwesend und erklärte wegen eines geplanten Starts seines tschechischen Teams in der Slowakei leider nicht im Lavanttal dabei sein zu können. Deswegen habe er auch keine Nennung abgegeben. Nun fiel sein Start in der Slowakei aus, das Team schickte am Montag eine verspätete Nennung, die aber im Sinne des bestehenden Sportgesetzes – Nennschluss war der 10. März – nicht mehr angenommen werden konnte. Nach diversen Gesprächen mit verschiedenen Entscheidungsträgern zog Mörtl seine Nennung am späten Abend zurück. Schade, denn der Lokalmatador wäre eine echte Bereicherung für die Lavanttal-Rallye gewesen.

Mit dabei ist aber ab Freitag ein Vorausauto, das einem guten Zweck dient. Das Kärntner Team Walter Redl (Verantwortlicher in der Erlebniswelt Moselebauer) und Willi Kainz (selbstständig in der Geflügelbranche) hat sich wieder zum Ziel gesetzt einer Lavanttaler Familie zu helfen. Die Werbefläche des von Hermann Gaßner zur Verfügung gestellten Mitsubishi wird von den Sponsoren, Lavanttaler Gewerbetreibende, mit einem namhaften Betrag unterstützt. Heuer wird der kleine Christoph aus Eitweg unterstützt. Der Junge sitzt seit seinem zweiten Lebensjahr im Rollstuhl und benötigt sehr kostspielige medizinische Geräte und Behandlungen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal

- special features -

Weitere Artikel:

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.