RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal

Stilo mal zwei

Neben Michael Böhm startet im Lavanttal auch Patrick Breiteneder für das Fiat Austria Racing Team, beide Piloten sind voll motiviert.

Das Fiat Austria Racing Team wird bei der Pirelli Rallye mit zwei Fiat Stilo an den Start gehen und versuchen in der gut besetzten Dieselklasse eine gute Figur zu machen.

Neben Diesel-Pokalsieger Michael Böhm, der mit dem überarbeiteten Stilo 16V startet wird erstmals Patrick Breiteneder mit einem Fia Stilo um Dieselpunkte und eine gute Platzierung kämpfen.

Michael Böhm wird, da sein Stammbeifahrer Günther Schmirl wegen einer Schulteroperation ausfällt, auf die Ansage von Christoph Göschl vertrauen. Patrick Breiteneder wird mit seiner charmanten Copilotin Barbara Watzl an den Start gehen.

"Patrick ist ein sympathischer junger Bursche, der mit Engagement an die Sache herangeht. Er ist so wie ich optimistisch in der mit mehr als 12 Fahrzeugen sehr gut besetzten Dieselklasse vorne mitzufahren. Für mich ist der neue Teamkollege auch Ansporn für noch bessere Leistungen, und gemeinsam können wir für unser Team sicher den ein oder anderen Punkt für die Teamwertung holen."

"Ich freue mich schon auf die selektiven Sonderprüfungen im Lavanttal. Wie es aussieht wird es diesmal auf Grund der Witterungsverhältnisse sehr schwer werden. " ist Michael Böhm zuversichtlich.

"Wir haben in den vergangenen Wochen den Fiat Stilo von Michael auf Vordermann gebracht und das Fahrwerk optimiert. Vielleicht schaffen wir es auch noch ein neues Sechsgangetriebe, das übrigens bei General Motors Power Train in Wien gebaut wurde, einzubauen. Erste Tests verliefen zu unserer Zufriedenheit, wobei wir noch auf ein Sperrdifferential warten das in Deutschland gebaut wird", erklärt Teamchef Christian Böhm.

Patrick Breiteneder: "Ich freue mich auch schon auf meine erste Rallye im Fiat Stilo und mein neues Team. Was ich bis jetzt gesehen habe, hat mich sehr beeindruckt. Der Fiat Stilo ist super vorbereitet und erste Testfahrten haben mich in meinem Entschluss bestärkt im Fiat Austria Racing Team von AUTO-aktuell zu fahren."

"Der Stilo besitzt ein sehr gutes Fahrwerk und lässt sich sehr schnell bewegen. Obwohl wir im Vergleich zu den Golfs weniger Leistung haben, könnte ich mir schon vorstellen mich mitten unter den Golfs zu platzieren. Im Lavanttal heißt die Devise: konstante Zeiten fahren, mich an das Auto gewöhnen und eine gute Ausgangsbasis für die weiteren Rallyes schaffen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.