RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hauptsache Spaß

Bei der Ostarrichi-Rallye treten Bernhard und Petra Jahn nach etwas längerer Pause wieder als Rallye-Teilnehmer in Erscheinung.

Als Betreiber des Tuning-Center Freistadt sind Bernhard und Petra Jahn das ganze Jahr über im Dienste der Anhänger schneller und sportlicher Autos unterwegs. Als Mühlviertels „größter Impreza-Händler“ sind die beiden natürlich schon lange mit dem Rallyegeschäft verbunden, betrieblich wie persönlich. Stig Blomqvist ist einmal bei der IQ-Jännerrallye eines ihrer Autos als Safety-Car gefahren, und eine große Anzahl von Motorsportlern zählen zu ihren Kunden. Nun treten Bernhard und Petra selbst wieder als Rallye-Teilnehmer in Erscheinung, nach wieder einmal etwas längerer Pause.

Der letzte Start des Ehepaares war bei der IQ-Jännerrallye 2006, mit der berühmten Handicap-Story (offener Bruch des Mittelfingers, der Bernhard Jahn aber nicht an einer sensationellen Aufholjagd hinderte), zwischendurch hatte man Achim Mörtl kurzerhand den Impreza geliehen, der damit bei der Lavanttal-Rallye die Gruppe N überlegen gewonnen hatte. Damit ist klar: Die Subaru-Power hat Kraft, die Subaru-Power bietet Beständigkeit und Solidität, und das Subaru-Fahrwerk bietet Fahrspaß wie kaum ein anderer Rallyewagen. Und da will man zumindest bei den Veranstaltungen, die man annähernd als Heim-Rallye bezeichnen kann, ein wenig Rallye-Feeling genießen und dabei das eigene Unternehmen promoten. Die Ostarrichi-Rallye, mit Start in Linz, bietet sich hier perfekt an.

Ganz so schnell wie Achim Mörtl und Sigi Schwarz werden es die Jahns natürlich nicht angehen, das wäre alleine schon aufgrund der langen Pausen nicht anzuraten, aber ein wenig für's Publikum fahren, ein wenig den unverwechselbaren Subaru-Sound ertönen lassen, das sollte auf jeden Fall drin sein. Aber auch ein schönes sportliches Ergebnis muß gar nicht in weiter Ferne liegen. Bei einigen Challenge-Rallyes war der Jahn-Subaru oft schon in den Top Ten zu finden, und in der Austrian Rallye Challenge herrscht gelegentlich schon mehr Konkurrenz als in der ÖM.

Spannend könnte vor allem das Duell mit dem Kollegen des Rallye-Clubs Mühlviertel, Karl Schiefermüller, werden, der ebenfalls auf die Performance eines Gruppe-N-Impreza setzt und schon so manches überraschendes Ergebnis geschafft hat. Was Bernhard und Petra Jahn in Sachen Wettbewerbschancen ebenfalls entgegen kommen könnte, ist der Umstand, daß der größte Teil der Strecke der Ostarrichi-Rallye für alle Teilnehmer neu ist, somit auch für die Stars. Und ankommen muß man bekanntlich auch erst einmal, ein Punkt, in dem Bernhard und Petra Jahn eine hohe Erfolgsquote vorweisen können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Ostarrichi-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.