RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Quantität und Qualität

Auch bei der Castrol-Rallye sind wieder etliche Suzuki Swift und Ignis am Start, Favorit ist der Sieger der Bosch-Rallye, Hermann Berger jun.

Zellhofer Motorsport in Amstetten, Suzuki Austria, Castrol, Matador und Reifen Weichberger machen es auch heuer wieder möglich. Der Suzuki Motorsport Cup wird 2007, quantitativ in seine bisher erfolgreichste Saison gehen.

Nicht weniger als 16 Piloten haben sich eingeschrieben, neun von Ihnen starten mit dem neuen Suzuki Swift Sport, während sieben Fahrer auf den schon sehr bewährten Ignis Sport, zurückgreifen.

Insgesamt stehen bei drei Veranstaltungen sechs Rundstreckenrennen auf dem Programm, hier wird man im Gegensatz zu den letzten Jahren nur halbe Punkte vergeben. Bei den vier Rallyes geht es um volle Punkte. Für die Jahreswertung werden von insgesamt zehn Rennen, nur die besten neun Rennergebnisse, herangezogen.

Folgende Veranstaltungen werden für die Wertung herangezogen:

14.-15. April Castrol Pokal, Wachauring Melk, Rundstrecke
18.-19. Mai Bosch Super Plus Rallye, Pinggau Rallye
15.-16. Juni Castrol Judenburg Pölstal Rallye, Judenburg Rallye
21.-22. Juli Cerklje, Slowenien Rundstrecke
07.-08. September BP Ultimate Rallye, Krumbach Rallye
29.-30. September Rundstreckentrophy, Salzburgring Rundstrecke
06. Oktober Herbstrallye Leiben Rallye

Nach den ersten beiden Rundstreckenrennen in Melk und der Bosch Super Plus Rallye in Pinggau, führt der Steirer Hermann Berger mit 19 Punkten, vor Titelverteidiger Thomas Heuer 13 und Marko Klein mit 9 Zählern.

Klein dominierte den Anfang der Bosch Rallye, fiel aber durch einen Ausritt aus. Derzeit ist noch nicht sicher, ob Klein den Wagen bis Judenburg wieder rechtzeitig flott bekommt.

Mario Klammer ist Vierter mit 8 Punkten, dann folgt Alexander Schiessling mit sieben Zählern. Der Niederösterreicher ist mit Zwischenrang fünf und sieben Punkten, die bisherige Überraschung.

Weiter in den Punkterängen zu finden sind der Deutsche Veit König (4), Hermann Neubauer (1) und Didi Kienbacher, als bester Ignis Fahrer. Nicole Kern wird diesmal aus beruflichen Gründen fehlen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat