RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rallye-Fieber im Ford-Lager

Mit der Bosch-Rallye ist die Rallye-Saison der Ford Fiesta Sporting Trophy eröffnet, ob Patrick Winter seine Siegesserie fortsetzen kann, ist ungewiss.

Nach dem Castrol-Pokal auf dem Wachauring und dem Rechberg-Rennen geht die Saison der Ford Fiesta Sporting Trophy jetzt so richtig los. Die erste von insgesamt fünf Rallyes steht auf dem Programm, gefahren wird rund um das steirische Pinggau. Die Bosch-Rallye wartet heuer mit einigen neuen Prüfungen auf, somit ist der Vorteil für jene Piloten die bereits im Vorjahr hier gefahren sind nicht ganz so groß.

Während Junioren-Rallye-Staatsmeister Rene Winter, Trophy-Champ Daniel Wollinger und auch Christoph Leitgeb 2006 einige Rallye-Erfahrung am Steuer ihrer Ford Fiesta ST sammeln konnten, betreten Racing-Rookie Alexander Krapesch und auch Patrick Winter Neuland, wenngleich Winter sein Rallye-Debüt bereits im Lavanttal gefeiert hat.

13 Sonderprüfungen mit einer Länge von 164,5 Kilometern warten an zwei Tagen auf die Piloten, die Gesamtlänge der Bosch-Rallye beträgt 451,20 Kilometer, gefahren wird zu 100 % auf Asphalt. Im Vorjahr lag Daniel Wollinger lange Zeit an der Spitze, ehe ihn ein Ausrutscher auf den vierten Platz zurück warf. Christoph Leitgeb ließ sich nicht zwei Mal bitten und gewann die Trophy-Wertung bei der Bosch-Rallye 2006.

Heuer darf man sich auf spannende Fights freuen, Rene Winter wird alles daran setzen, seinen Titel zu verteidigen, er, Leitgeb, Wollinger und auch Newcomer Patrick Winter zeigten im Lavanttal eine tolle Leistung. Und Alexander Krapesch hat mit seinem zweiten Platz am Rechberg gehörig Selbstvertrauen getankt.

Der Startschuss zur Bosch-Rallye fällt am Freitag (16.05.) um 16:30 Uhr auf dem Hauptplatz von Friedberg, der Zieleinlauf ist für Samstag (17.05.) gegen 17:20 Uhr geplant.

Die Stimmen der Piloten

Patrick Winter (OÖ.): „Ich kann es kaum erwarten, am Start der zweiten Rallye meiner Karriere zu stehen. Die Generalprobe im Lavanttal lief ganz gut, daher hoffe ich, dass ich bei der Bosch-Rallye daran anschließen kann. Um den Sieg mitzufahren ist wahrscheinlich nicht realistisch, aufgrund meines Punktepolsters kann ich die Sache aber ruhig angehen und versuchen viel zu lernen.“

Daniel Wollinger (Stmk.): „Am Rechberg ist es nicht nach Wunsch gelaufen, daher freue ich mich schon auf die erste Rallye der Ford Fiesta Sporting Trophy. Im Vorjahr war ich bei der Bosch-Rallye lange Zeit vorne, ein Ausrutscher hat mir dann den Sieg gekostet. Das möchte ich heuer natürlich vermeiden, ich will jedenfalls an der Spitze mitfahren.“

Rene Winter (Stmk.): „Das Rechberg-Rennen musste ich aus beruflichen Gründen leider auslassen, jetzt freue ich mich schon auf die Bosch-Rallye. Als amtierender Junioren-Staatsmeister muss es natürlich mein Ziel sein, den Titel zu verteidigen, die Konkurrenz ist aber stark und man darf sich keinen Fehler erlauben. Wichtig ist es in jedem Fall, konstant Punkte zu holen.“

Alexander Krapesch (Ktn.): „Meine erste Rallye steht auf dem Programm, das ist natürlich eine große Herausforderung. Der zweite Platz am Rechberg war natürlich gut fürs Selbstvertrauen, dennoch muss ich natürlich noch viel lernen und jeder Kilometer ist wichtig. Für mich geht’s daher nicht um Platzierungen sondern darum, die Abläufe einer Rallye einzustudieren.“

Christoph Leitgeb (Ktn.): „Ich war vor dem Rechberg-Rennen sehr optimistisch, dann hat’s leider nicht geklappt. Ich bin daher dieses Mal vorsichtig mit Prognosen, warten wir mal ab, wie es läuft. Nachdem die Zeiten aber bei der nicht zur Trophy zählenden Lavanttal-Rallye ganz gut waren, möchte ich schon unter die Top-Drei!“

Ford Fiesta ST: Ab sofort günstig zu mieten

Ford bietet allen Interessenten ab sofort auch die Möglichkeit, einen Ford Fiesta ST im fix und fertigen Rallye-Trimm für einzelne Events zu mieten, der Preis beträgt attraktive 1.200,- Euro pro Rallye. Interessenten melden sich im Autohaus Lampelmaier unter 06217/52 21 – 0 oder unter info@lampelmaier.at.

Zwischenstand Ford Fiesta Sporting Trophy

1. Patrick Winter (OÖ) 20 Pkt.
2. Daniel Wollinger (Stmk.) 14
3. Alexander Krapesch (Ktn.) 13
4. Rene Winter (Stmk.) 6
5. Christoph Leitgeb (Ktn.) 5

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6