RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

15 Suzukis sorgen für Action

Fast ein Viertel des Teilnehmerfeldes fährt auf neuem Swift bzw. Ignis Sport, neben dem Cup werden die Suzukis auch in der Division II der ÖM gewertet.

Nach Bekanntgabe des Nennergebnisses für die Bosch Super Plus Rallye, am kommenden Wochenende im steirischen Pinggau, kann die Mannschaft rund um Cup-Organisator Max Zellhofer, mehr als zufrieden sein.

Die Suzuki Truppe stellt mit 15 Fahrzeugen der Modelle Swift und Ignis Sport, fast ein Viertel aller Teilnehmer bei diesem dritten Staatsmeisterschaftslauf.

Damit liegt man knapp vor den Teilnehmern der Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft, die mit 14 eingeschriebenen Autos an den Start gehen. Auf Platz Drei findet man mit fünf Fahrzeugen die Autos, die in der Ford Fiesta Sporting Trophy genannt haben.

„Dies ist für uns und für Suzuki Austria ein echter Beweis, dass wir mit der Ausrichtung des Suzuki Motorsport Cup total richtig liegen. Wir bieten nicht nur dem Nachwuchs eine Möglichkeit Motorsport zu günstigen Konditionen zu betreiben."

"Bei uns haben auch ältere und routinierte Semester viel Spaß, ein Auto im sportlichen Wettkampf auf der Rundstrecke oder im Rallyesport einzusetzen. Was uns auch sehr freut, der gemeinsame Auftritt im Fahrerlager bzw. der Servicezone wird immer mehr zum Treffpunkt der Motorsportfans,“ erklärte Organisator Max Zellhofer, der als ehemaliger Rallye-Staatsmeister genau weiß, was man machen muss, um einen Markencup attraktiv nach außen verkaufen zu können.

Neben der Wertung für den Suzuki Motorsportcup werden die Autos auch im Rahmen der Division II, in der heimischen Rallye Meisterschaft, mitgewertet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.