RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wer holt sich den Gesamtsieg?

Favoriten um den Gesamtsieg der Castrol-Rallye gibt es einige, allen voran möchte Bosch-Sieger Franz Wittmann jun. abermals vorne mitmischen.

Wenn es um die Frage nach dem Gesamtsieg geht, so sind am Beginn zwei Piloten zu erwähnen, die auf Grund der Konzeption ihrer Mitsubishis in der Klasse A8 starten, aber auf Grund des Meisterschafts-Reglement der OSK, keine ÖM Punkte erhalten können.

Da ist einmal Franz Wittmann junior, der zuletzt die Gesamtwertung bei der Bosch Super Plus Rallye in Pinggau gewonnen hat:

„Natürlich werde ich versuchen dieses Ergebnis zu wiederholen. Aber es sind viele starke Teams vertreten, die dieses Ziel zu erreichen, nicht gerade leicht für mich machen. Es ist eine Fahrerstrecke und da habe ich natürlich immer noch einen kleinen Aufholbedarf zur Konkurrenz. Eines ist sicher, ich freue mich auf diese Rallye und bin froh wieder dabei sein zu können.“

Der zweite Pilot ist der Wiener Mario Saibel, der im letzten Jahr in Judenburg mit Platz Drei für ein tolles Ergebnis sorgte: „Natürlich ist dadurch ein neuerlicher Podestplatz mein erklärtes Ziel. Die Streckenführung liegt mir sehr, die Prüfungen sind spektakulär und schnell und erfordern viel Mut.“

Division 1

Nun aber zum Favoritenkreis der Division I Piloten (Klasse N4 und A5-A7), die natürlich teilweise auch für den Gesamtsieg in Frage kommen, deren vordergründiges Ziel, aber das Erreichen von Meisterschaftspunkten ist. Da ist einmal Raimund Baumschlager. Der Oberösterreicher ist Titelverteidiger und kommt als klarer ÖM-Leader nach Judenburg:

„Für mich ist es das Wichtigste, volle Punkte für die Meisterschaft einzufahren. Der Gesamtsieg ist nur zweitrangig. Am ersten Tag, wo es aufs Gaberl geht, werden die stärkeren A8 Autos im Vorteil sein. Der zweite Tag spricht mit einigen schweren Prüfungen für mich, da werde ich sicher versuchen, etwas Boden gut zu machen.“

Volle Attacke verspricht auch Achim Mörtl. Der Kärntner fehlte zuletzt in Pinggau krankeitsbedingt: „Meine Ausgangssituation ist natürlich nicht sehr gut. Wenn ich noch eine kleine Chance auf die Meisterschaft haben möchte, muss ich diesmal unbedingt gewinnen. Mir fehlen aber derzeit zwei Monate Rallye-Fahrpraxis, das macht das Ganze natürlich nicht sehr leicht für mich.“

Lokalmatador ist Willi Stengg. Er hatte zuletzt bei einem Shakedown Abflug in Pinggau viel Pech und konnte dadurch seinen neuen Wagen noch nicht entscheidend testen: „Ich hoffe derzeit das der Mitsubishi rechtzeitig fertig wird. Damit muss ich meine Zielsetzung etwas vermindern, aber ein Platz unter den ersten Vier, sollte trotzdem möglich sein. Da ich im letzten Jahr bei dieser Rallye nicht am Start war, kenne ich die Streckenführung überhaupt nicht, das ist sicher ein gewisser Nachteil.“

Immer für eine Überraschung gut sind die beiden VW Golf KitCars von Andreas Waldherr und Kris Rosenberger. Sie haben zuletzt bei der Bosch Rallye gezeigt, dass sie von ihrem fahrerischen Können und vom Fahrzeug her, durchaus in der Lage sind, einen Podestplatz herauszufahren.

Rosenberger hofft natürlich auf trockene Bedingungen: „Dann ist es möglich einen Top Fünf Platz einzufahren, dazu möchte ich natürlich bester „Zweiradler“ werden.“

Gute Platzierungen sind auch von Walter Kovar, Gerwald Grössing, Johannes Keferböck, Mitropacup Gesamtsieger Jiri Tosovsky und Hannes Danzinger zu erwarten.

Nennliste und Zeitplan finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…