RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Castrol Historic ÖM: Lavanttal-Rallye

Klassensieg und Gesamt-Zweiter

Christian Rosner und Harald Gottlieb sind mit dem Saisonauftakt im Lavanttal zufrieden, das Porsche-Duo holte den zweiten Platz in der Castrol-Historic-Wertung.

Die Badener Christian Rosner und sein Beifahrer Harald Gottlieb hatten beim Saisonauftakt zur Castrol Historic Rallyemeisterschaft, der Lavanttal-Rallye im Kärntner Wolfsberg, einen tollen Saison-Auftakt.

Mit dem überholten Sieger-Auto von 2005, einem Porsche 911, belegte das Team im Gesamtklassement Platz zwei hinter Pointinger/ Pointinger auf Ford Escort RS und siegte in ihrer Klasse vor dem Porsche von Johannes Huber / „Asterix“.

Rosner: „Ich bin mit dem Saisonstart sehr zufrieden, da ich mehr als sieben Monate nicht im Rallyeauto gesessen bin, am Donnerstag vor der Rallye noch mit Grippe gelegen bin und auf der ersten Sonderprüfung hatten wir gleich einen „Big Moment“ als mir eine Trinkflasche zwischen die Pedale gerollt ist, was prompt zu einem Dreher führte."

"Ab dann lief es besser, wobei wir für diese nassen und schlammigen Bedingungen nicht die optimalen Reifen hatten, aber Sepp Pointinger ist auch eine tolle Rallye gefahren. Das Lavanttal bei diesen Bedingungen halt ist eher Escort- denn Porsche-Land, aber unser wichtigstes Ziel war sicher ins Ziel zu kommen und für die Meisterschaft zu punkten, das ist gelungen“.

Der nächste Start ist Mitte Mai bei der „Bosch Rallye“ im Raum Hartberg geplant, die Betreuung hat 2007 die erfahrene Mannschaft von Rolf Schmidt Racing übernommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Castrol Historic ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.