RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Kris Rosenberger: "Je schwieriger desto lieber"

Nach den ersten Besichtigungsfahrten der Sonderprüfungen des zweiten Meisterschaftslaufes dieser Saison, ist Kris Rosenberger über den Schwierigkeitsgrad der Streckenverhältnisse überrascht.

"Wo es am Samstag Vormittag wie der Teufel rutscht kann am Nachmittag eine angenehme Streckenführung sein, meint Rosenberger. Von extrem glatt bis zu trockenem Asphalt ist alles möglich.

Wieder einmal ein astreiner Reifenpoker. Wichtige und zusätzliche Informationen kommen im Rebenland von der Beifahrerseite. Tina Maria Monego muss - wie immer - exakt funktionieren, denn ich befürchte, dass durch das Cutten viel Schnee auf die Straßen gewirbelt wird.

Diese Stellen zu erahnen wäre wichtig. Dennoch erfreut mich der Schwierigkeitsgrad dieser Ralley. Da kann ich meine Erfahrungswerte ausspielen."

Die Rebenland Rallye 2013 wird am Freitag um 15.30 Uhr auf dem Hauptplatz in Leutschach gestartet. Zieleinlauf ist am Samstag um 17.19 Uhr vor dem Knielyhaus in Leutschach.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.