RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

„Das ist einfach unfair!“

Der Teamchef des siegreichen Peter Ebner ist ganz und gar nicht „amused“ – Jagarinec bezichtigt Michael Böhm, ein illegales Service absolviert zu haben…

Michael Noir Trawniczek
Fotos: Daniel Fessl/www.motorline.cc, Jaga Motorsport

Jaga Motorsport-Chef Hannes Jagarinec kann sich über den 2WD-Sieg seines Schützlings Peter Ebner nicht wirklich freuen. Der Hintergrund: Ebner erbte zwar den Sieg vom zuvor überlegen führenden Michael Böhm – doch der Suzuki-Pilot musste am Vormittag auf dem Rundkurs „Biegelhof“ nach einer Runde stoppen.

Böhm erklärte, dass es Probleme mit der Kupplung gegeben habe, welche Pilot und Co-Pilot hätten beheben können. Dem Wiener wurde nach der unfreiwilligen Pause laut Reglement die Zeit des Letztplatzierten der SP "Rundkurs Biegelhof" zugesprochen, blieb aber im Klassement und belegte am Ende immerhin noch Gesamtrang zehn sowie direkt hinter Jaga-Pilot Ebner Platz zwei in der 2WD.

Hannes Jagarinec hat sich im Laufe der Rallye direkt an motorline.cc gewandt – der Kärntner behauptet, das Team von Michael Böhm habe auf der erwähnten SP "Rundkurs Biegelhof" ein illegales Service vorgenommen, es habe sich nicht um ein Problem mit der Kupplung, sondern um ein Problem mit einer der Antriebsachsen gehandelt, das illegale Service sei vom Team außerhalb der Servicezone vorgenommen worden…

Jagarinec schilderte gegenüber motorline.cc: „Seine Mechaniker sind mit der Antriebswelle rausgefahren, unsere Mechaniker haben sie gerade noch gesehen - jedoch zu spät, denn sonst wären wir ganz sicher nachgefahren.“

Jagarinec behauptet zudem, dass Böhm ihm gegenüber das illegale Service sogar indirekt zugegeben habe: „Ich habe ihn zur Rede gestellt- da hat er gesagt: ‚Hannes, du würdest es auch nicht anders machen‘. Ich finde das einfach nicht fair – im Rallyesport kannst du eben auch Pech haben, das hatten wir auch schon oft. Michael wäre unter normalen Umständen ausgeschieden, das hätte uns 20 Punkte Vorteil gebracht. Jetzt aber ist der Unterschied minimal – ja, wir haben hier gewonnen, aber ich bin trotzdem stinksauer!“

motorline.cc bat Michael Böhm um eine Stellungnahme zu den oben erwähnten Vorwürfen. Böhm erklärte dazu: „Davon weiß ich nichts.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen

ARC, Herbstrallye: Fotos Shakedown

Die besten Bilder vom Herbstrallye-Shakedown

In Zaingrub und Wolfsbach wurden am Donnerstag noch einmal Shakedown-Tests abgehalten - motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war bei beiden und präsentiert seine besten Bilder.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.