RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Vizestaatsmeister und Staatsmeister nicht am Start

Aus beruflichen Gründen kann Gerwald Grössing im Waldviertel seine Bilanz nicht aufbessern – noch keine Entscheidung hinsichtlich 2014.

Fotos: g&s rallye

Wer hätte das gedacht! Noch zu Beginn der Saison 2013 waren die sportlichen Ziele von Gerwald Grössing und Sigi Schwarz klar definiert; Platz drei in der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft wurde angepeilt – gekommen ist es aber ganz anders.

Grössing/Schwarz lieferten vom ersten Rennen weg eine blitzsaubere Leistung, beendeten keine Rallye schlechter als Platz drei.

Beim Premierenstart des R5 Autos in der Steiermark sicherte sich Gerwald Grössing vorzeitig den Vize-Staatsmeistertitel der Div. 1, also der „großen Spielklasse“ der ÖRM.

Sigi Schwarz konnte sich sogar zum Staatsmeister der Co-Piloten küren. Baumschlager musste sein Personal immer wieder mal wechseln, damit war für den Szenewirt aus Steyrling der Weg zum Titel geebnet.

Dass die beiden im Waldviertel nicht mehr antreten, hat berufliche Gründe bei Gerwald Grössing: „Mich 'fuxt' das aber schon alleine deshalb, weil ich die Waldviertel-Rallye einfach mal würdig bezwingen will."

"Die letzten Jahre ist immer irgendwas passiert, zum erheblichen Teil war ich es selber, der sich um gute Platzierungen gebracht hat. Differentialschaden, Getriebeschaden durch menschliche Gewalteinwirkung und simple Fahrfehler lassen meine Waldviertelbilanz nicht wirklich gut aussehen. Das wird sich im nächsten Jahr wohl ändern müssen....“!

In welchem Auto Grössing/Schwarz dann im nördlichen Niederösterreich antreten werden, steht noch in den Sternen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…