RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Volle Attacke im Waldviertel

Stephan Förster und Peter Medinger werden versuchen bei der Waldviertel-Rallye den zweiten Platz der historischen Meisterschaft zu verteidigen.

Foto: Förster privat

Von 7. – 9. November findet das Finale der österreichischen Rallye-Meisterschaft, die Waldviertel-Rallye statt. Durch die Erfolge in der heurigen Saison kann der zweite Platz in der Historic Rallye Staatsmeisterschaft erreicht werden. Der Meistertitel ist bereits vergeben – Johannes Huber liegt mit seinem bärenstarken Porsche 911 uneinholbar an der Tabellenspitze. Die Ausgangslage für das Motor Active-Team ist eine besondere. Der Sittendorfer Stephan Förster liegt in der Fahrerwertung aktuell auf Platz 2, sein Steyrer Copilot Peter Medinger auf Platz 3, da er bei der Rallye Weiz nicht teilnehmen konnte, wo Förster voll punktete.

Wichtig ist also nicht nur eine Zielankunft, sondern von Beginn an voll anzugreifen, um die notwendigen Punkte für den Co in der Meisterschaft einfahren zu können. Immerhin wollen beide in der Meisterschaftswertung gemeinsam auf derselben Stufe am Podest stehen.

Dieser Umstand könnte jedoch auch insofern nicht zustande kommen, als dass Medinger noch die Chance auf den Meistertitel bei den Copiloten hat. Gefahren wird wie gewohnt mit dem bewährten Talbot Sunbeam TI, welcher durch das Team von Huber KFZ, auf die 190 Sonderprüfungskilometer perfekt vorbereitet wurde. Auch des Service bei der Veranstaltung wird gemeinsam bestritten.

Zuletzt nahm das Motor Active Team im Jahr 2008 an der Waldviertel-Rallye teil und hat diese mit dem Klassensieg beendet. Zudem konnten die beiden heuer bei der Schneebergland Rallye, welche ebenfalls Großteils auf Schotter gefahren wird, ebenfalls den Klassensieg einfahren. Diese Vorlage spornt Förster umso mehr an, auf seinem Lieblingsuntergrund, nämlich Schotter, bei dieser Rallye alles zu geben. Auch Medinger ist voll motiviert, nicht zuletzt, da dieser sich im Gegensatz zu Förster derzeit am 3. Meisterschaftsplatz befindet.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen