RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Volle Attacke im Waldviertel

Stephan Förster und Peter Medinger werden versuchen bei der Waldviertel-Rallye den zweiten Platz der historischen Meisterschaft zu verteidigen.

Foto: Förster privat

Von 7. – 9. November findet das Finale der österreichischen Rallye-Meisterschaft, die Waldviertel-Rallye statt. Durch die Erfolge in der heurigen Saison kann der zweite Platz in der Historic Rallye Staatsmeisterschaft erreicht werden. Der Meistertitel ist bereits vergeben – Johannes Huber liegt mit seinem bärenstarken Porsche 911 uneinholbar an der Tabellenspitze. Die Ausgangslage für das Motor Active-Team ist eine besondere. Der Sittendorfer Stephan Förster liegt in der Fahrerwertung aktuell auf Platz 2, sein Steyrer Copilot Peter Medinger auf Platz 3, da er bei der Rallye Weiz nicht teilnehmen konnte, wo Förster voll punktete.

Wichtig ist also nicht nur eine Zielankunft, sondern von Beginn an voll anzugreifen, um die notwendigen Punkte für den Co in der Meisterschaft einfahren zu können. Immerhin wollen beide in der Meisterschaftswertung gemeinsam auf derselben Stufe am Podest stehen.

Dieser Umstand könnte jedoch auch insofern nicht zustande kommen, als dass Medinger noch die Chance auf den Meistertitel bei den Copiloten hat. Gefahren wird wie gewohnt mit dem bewährten Talbot Sunbeam TI, welcher durch das Team von Huber KFZ, auf die 190 Sonderprüfungskilometer perfekt vorbereitet wurde. Auch des Service bei der Veranstaltung wird gemeinsam bestritten.

Zuletzt nahm das Motor Active Team im Jahr 2008 an der Waldviertel-Rallye teil und hat diese mit dem Klassensieg beendet. Zudem konnten die beiden heuer bei der Schneebergland Rallye, welche ebenfalls Großteils auf Schotter gefahren wird, ebenfalls den Klassensieg einfahren. Diese Vorlage spornt Förster umso mehr an, auf seinem Lieblingsuntergrund, nämlich Schotter, bei dieser Rallye alles zu geben. Auch Medinger ist voll motiviert, nicht zuletzt, da dieser sich im Gegensatz zu Förster derzeit am 3. Meisterschaftsplatz befindet.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?