RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die ORM in Zahlen

Endergebnis Wechselland Rallye 2013 (12 von 12 Sonderprüfungen):

1. R. Baumschlager/T. Zeltner (AUT/AUT), Škoda Fabia S2000, 1:33:34.0 Minuten
2. B. Harrach/A. Schindlbacher (AUT/AUT), Mitsubishi EVO IX R4, + 7.8 Sekunden
3. G. Grössing/S. Schwarz (AUT/AUT), Mitsubishi Evo IX R4, + 2:54.9 Minuten
4. W. Stengg/J. Klinger (AUT/AUT), Subaru Impreza WRX, + 5:35.7
5. K. Rosenberger/T. Monego (AUT/AUT), VW Polo S2000, + 6:20.7
6. M. Böhm/K. Becker (AUT/DEU), Suzuki Swift S1600, + 7:14.5
7. P. Ebner/G. Winter (AUT/AUT), Citroën DS3 R3T, + 8:11.7
8. D. Wollinger/B. Holzer (AUT/AUT), Opel Corsa OPC, + 10:28.4
9. W. Mayer/S. Langthaler (AUT/AUT), Subaru Impreza WRX R4, + 11:04.7
10. A. Handler/A. Scherz (AUT/AUT), Peugeot 207 RC R3T, + 13:11,4

Sonderprüfungsbestzeiten:

Raimund Baumschlager (7), Beppo Harrach (5)

Die wichtigsten Ausfälle: Stefan Fritz (Renault Megane Maxi KitCar/SP 1/Motorschaden), Willi Rabl (VW Golf IV KitCar/SP 3/Getriebeschaden), Peter Ölsinger (Mitsubishi Evo IX/SP 4/Unfall), Christian Rosner (Porsche 911/SP 4/Unfall), Arnold Heitzer (Citroen C2 R2/SP 6/Motorschaden), Achim Mörtl (Citroën DS3 R3T/SP 7/Unfall), Martin Zellhofer (Suzuki Swift S1600/SP 9/Unfall), Martin Kalteis (Mitsubishi Evo VII/SP 10/Defekt), Ossi Posch (Ford Escort RS 2000/SP 12/Defekt), Christoph Leitgeb (Opel Corsa/SP 12/Defekt)

Punktestände in der Rallye-ÖM nach vier von acht Läufen:

Division I: 1. Raimund Baumschlager 76 Punkte, 2. Beppo Harrach 70, 3 Gerwald Grössing 48, 4. Kris Rosenberger 40, 5. Jan Kopecky und Asja Zupanc je 20

Division II (2WD): 1. Michael Böhm 56 Punkte, 2. Peter Ebner 54, 3. Daniel Wollinger 39, 4. Alois Handler 31, 5. Rok Turk 30, 6. Achim Mörtl und Hannes Danzinger je 20

Historische: 1. Johannes Huber 50 Punkte, 2. Christian Rosner 41, 3. Paolo Pasutti 30, 4. Karl Wagner und Hans-Georg Lindner je 26

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft