RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die ORM in Zahlen

Endergebnis Wechselland Rallye 2013 (12 von 12 Sonderprüfungen):

1. R. Baumschlager/T. Zeltner (AUT/AUT), Škoda Fabia S2000, 1:33:34.0 Minuten
2. B. Harrach/A. Schindlbacher (AUT/AUT), Mitsubishi EVO IX R4, + 7.8 Sekunden
3. G. Grössing/S. Schwarz (AUT/AUT), Mitsubishi Evo IX R4, + 2:54.9 Minuten
4. W. Stengg/J. Klinger (AUT/AUT), Subaru Impreza WRX, + 5:35.7
5. K. Rosenberger/T. Monego (AUT/AUT), VW Polo S2000, + 6:20.7
6. M. Böhm/K. Becker (AUT/DEU), Suzuki Swift S1600, + 7:14.5
7. P. Ebner/G. Winter (AUT/AUT), Citroën DS3 R3T, + 8:11.7
8. D. Wollinger/B. Holzer (AUT/AUT), Opel Corsa OPC, + 10:28.4
9. W. Mayer/S. Langthaler (AUT/AUT), Subaru Impreza WRX R4, + 11:04.7
10. A. Handler/A. Scherz (AUT/AUT), Peugeot 207 RC R3T, + 13:11,4

Sonderprüfungsbestzeiten:

Raimund Baumschlager (7), Beppo Harrach (5)

Die wichtigsten Ausfälle: Stefan Fritz (Renault Megane Maxi KitCar/SP 1/Motorschaden), Willi Rabl (VW Golf IV KitCar/SP 3/Getriebeschaden), Peter Ölsinger (Mitsubishi Evo IX/SP 4/Unfall), Christian Rosner (Porsche 911/SP 4/Unfall), Arnold Heitzer (Citroen C2 R2/SP 6/Motorschaden), Achim Mörtl (Citroën DS3 R3T/SP 7/Unfall), Martin Zellhofer (Suzuki Swift S1600/SP 9/Unfall), Martin Kalteis (Mitsubishi Evo VII/SP 10/Defekt), Ossi Posch (Ford Escort RS 2000/SP 12/Defekt), Christoph Leitgeb (Opel Corsa/SP 12/Defekt)

Punktestände in der Rallye-ÖM nach vier von acht Läufen:

Division I: 1. Raimund Baumschlager 76 Punkte, 2. Beppo Harrach 70, 3 Gerwald Grössing 48, 4. Kris Rosenberger 40, 5. Jan Kopecky und Asja Zupanc je 20

Division II (2WD): 1. Michael Böhm 56 Punkte, 2. Peter Ebner 54, 3. Daniel Wollinger 39, 4. Alois Handler 31, 5. Rok Turk 30, 6. Achim Mörtl und Hannes Danzinger je 20

Historische: 1. Johannes Huber 50 Punkte, 2. Christian Rosner 41, 3. Paolo Pasutti 30, 4. Karl Wagner und Hans-Georg Lindner je 26

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung