RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Ruhiges Wochenende im Wechselland

Bei der Wechselland Rallye konnte Johannes Huber einen ungefährdeten Sieg in der Österreichischen Historischen Rallye-Staatsmeisterschaft einfahren.

Foto: Ecurie Vienne

Bei der von 3. bis 4. Mai 2013 stattgefundenen Wechselland Rallye, konnte Johannes Huber, Teameigner der Ecurie Vienne, einen ungefährdeten Sieg in der Österreichischen Historischen Rallye-Staatsmeisterschaft einfahren. Der für den verhinderten Stammbeifahrer Harald Gottlieb kurzfristig eingesprungene Leopold Welsersheimb, navigierte das Ecurie Vienne – Duo auf dem “Röhrl/Wittmann Porsche” - 911 Carrera 3.0 RS ( #27) sicher durch 12 selektive Sonderprüfungen. Der vorprogrammierte Zweikampf der Porsche-Piloten Huber und Rosner dauerte leider nur bis zur SP 4. Sintflutartige Regenfälle verwandelten die Straßen in gefährliche “Sturzbäche”, wobei Rosner dann als Letzter in eine Sonderprüfung geschickt wurde, obwohl sie wahrscheinlich besser abzubrechen gewesen wäre!

Sein dann folgender Unfall – Gott sei Dank Fahrer und Beifahrer unverletzt – war das Aus für Rosner. Zu diesem Zeitpunkt hatte Huber einen Vorsprung von 10 Sekunden heraus gefahren und somit wäre ein interessanter Zweikampf für Samstag bevorgestanden.

Am zweiten Tag beschränkte sich zwar Huber mit einer materialschonenden Fahrweise auf eine sichere Zielankunft, lag aber im Gesamtklassement immer zwischen Rang 11 und 20. Schlussendlich entschieden Huber/Welsersheimb die Wertung bei den Historischen mit einem Vorsprung von 5:35,7 Minuten vor Johann Derler für sich und belegten im Gesamtklassement Rang 15.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC, Kroatien-Rallye: Tag 1

Österreichische Ausfallsorgie

Kein guter erster Tag für die Österreicher in Kroatien: Aufgabe von Lichtenegger, Ausfälle von Wagner, „Tessitore“ und Windisch. Im Kampf um den Titel verabschiedete sich Mabellini, Armstrong führt, doch Marczyk als Sechster mit guten Titelchancen.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Vorschau Schindelegger

Saisonfinale Zuhause!

Das Rallyeteam Schindelegger steht nächste Woche am Start der Herbstrallye. Für das Team ist die Heimrallye das Finale der Saison 2025. Es geht um den Sieg der Historic Rallye Challenge.

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

Golf & Rallye Turnier 2025

Ein „Alex“ für den Franz

Wieder einmal luden Franz Wittmann junior und Sigi Schwarz zum Audi Laimer Golf- und Rallye-Turnier. Am Vorabend erhielt Franz Wittmann zum 75er den „goldenen Alex“ verliehen. Unter den Gratulanten Gabi Husar, Sepp Haider oder auch Filmlegende Otto Retzer, der seinen 80er gleich mit zelebrierte.