RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: ARBÖ-Rallye

Klare Sache für Baumschlager

Nach der zweiten Sonderprüfung der Arbö-Rallye führt Raimund Baumschlager vor Gerwald Grössing und Chris Brugger. Lategan out.

Michael Hintermayer
Foto: Harald Illmer

Nach der zweiten Sonderprüfung der Arbö-Rallye führt Raimund Baumschlager mit seinem Skoda Fabia S2000 mit einem Vorsprung von 27,7 Sekunden vor dem R5-Debütant Gerwald Grössing. Am dritten Platz der Gesamtwertung liegt vorerst Chris Brugger, ebenfalls auf einem Skoda Fabia S2000 aus dem Hause BRR mit einem Rückstand von 6,6 Sekunden auf das Duo Grössing/Schwarz.

Auf der vierten Position folgt Mario Saibel mit 11,8 Sekunden Rückstand auf seinen BRR-Teamkollegen Brugger. Fünfter und somit Führender der 2WD ist Achim Mörtl m Citroen DS3, gefolgt von Haingartner und Willi Stengg.

Schon in der ersten Sonderprüfung musste Henk Lategan seinen Skoda S2000 nach einem Unfall parken. Ob er morgen wieder am Start sein wird ist derzeit noch ungewiss.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: ARBÖ-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai