RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: ARBÖ-Rallye

Lindner/Weinböck: Alles wird gut

Hans-Georg Lindner und sein Co-Pilot Marcel Weinböck holten mit dem Ford Escort RS 2000 den Sieg in der Klasse 14 und den 22. Platz in der Gesamtwertung.

Das Wichtigste gleich vorweg: Tochter Emma, die kürzlich vom Pferd gefallen war, durfte am vergangenen Donnerstag wieder das Krankenhaus verlassen. Sie wird wieder ganz gesund werden. Nicht zuletzt davon hatte Hans-Georg Lindner es abhängig gemacht, ob er bei der ARBÖ-Rallye (der möglicherweise letzten) an den Start gehen würde. Somit war klar: Der Stern von Hans-Georg Lindner würde wieder leuchten.

Und der strahlt zumeist umso heller, je schwieriger die Streckenverhältnisse sind. Bei zumeist strömendem Regen (Hans-Georg spricht in diesem Zusammenhang gerne von idealem Wetter) fuhr er während der ersten Etappe prompt einen Vorsprung bei den Historischen von über einer Dreiviertel-Minute auf seinen Verfolger Alfons Nothdurfter heraus. Aber man soll den Tag bekanntlich nicht vor dem Abend loben: SP 6 brachte einige Motoraussetzer aufgrund einer nicht hundertprozentig laufenden Lichtmaschine mit sich, auf dem Rundkurs in Liezen, der Abschluß-SP des Freitages, wurde irrtümlich die Benzinpumpe ausgeschaltet, was Hans-Georg Lindner und Marcel Weinböck eine Minute und zehn Sekunden gekostet hatte. Eindeutig zu viel, um in Führung zu bleiben…

Eine flugs eingeleitete Gegenoffensive auf der Samstages-Etappe scheiterte daran, daß die Strecken relativ schnell auftrockneten. In der Klasse der zweiradgetriebenen Historischen war man jedoch weiterhin klar vorne, sodaß es möglich war, ein wenig zurückzuschalten. Natürlich ohne auf den berühmten Lindner-Faktor zu verzichten: Unterhaltung pur für alle Rallyefans. Hier hatte sich inzwischen auch ein zweiter Mann bei den Historischen ganz groß hervorgetan: Verfolger Gert Göbendorfer begeisterte in seinem weiß-gelben Opel Ascona mit reschem Speed und herzhaften Drifts, auch Hans-Georg zieht den Hut vor dessen Leistung. Es ist immer eine Freude für das Rallye-Publikum, solchen Leuten bei der Arbeit zuzusehen.

Mit Platz 22 in der Gesamtwertung und einem Sieg in der Klasse 14 konnte Hans-Georg Lindner mit seinem Copiloten Marcel Weinböck sehr gut an seine Tradition bei der ARBÖ-Rallye anschließen, von allen Teilnehmern der Historischen war nur der Ford Sierra 4x4 von Alfons Nothdurfter vor dem Salzburger. Somit: Ende gut, alles gut.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: ARBÖ-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Bei der zweiten ERC-Rallye starten Luca Pröglhöf und Christina Ettel in der ERC4. BRR und Norbert Herczig geben Comeback in der Rally2.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai