RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Baumschlager: Entscheidung erst am Samstagnachmittag

„Die Rebenland Rallye wird heuer noch schwieriger als voriges Jahr“, stellte Raimund Baumschlager nach der ersten Besichtigung fest.

„Die Strecken sind schmieriger und feuchter als Vorjahr, weil ja bis vor wenigen Tagen noch Schnee gelegen ist. 2012 war alles trocken“, meinte Baumschlager 24 Stunden vor dem Start der Rebenland Rallye, dem 2. Lauf zur österreichischen Rallyemeisterschaft 2013.

Baumschlager, der bei der Premiere im Rebenland mit seinem BRR Skoda Fabia S 2000 gewonnen hatte, hofft auch heuer wieder das richtige Setup und die richtigen Reifen zu erwischen.

An eine frühe Entscheidung der Rallye glaubt der Staatsmeister, der mit Klaus Wicha als Kopilot unterwegs sein wird, nicht. „Eine Vorentscheidung wird es nur dann geben, wenn einer einen gravierenden Fehler macht. Die Prüfungen sind aber so schwierig, dass Fehler passieren können. Ich glaube, dass die Entscheidung erst am Samstagnachmittag fallen wird.“

Viel hängt dabei wie immer von der richtigen Reifenwahl ab. Mit den hohen Temperaturen verbessern sich die Bedingungen stündlich. Baumschlager: „Als wir in der Früh erstmals über die Strecke fuhren, spekulierte ich mit Regenreifen, drei Stunden später war alles ganz anders. Jedenfalls wird es eine ganz knifflige Sache.“

Die Rebenland Rallye 2013 wird am Freitag um 15.30 Uhr auf dem Hauptplatz in Leutschach gestartet. Zieleinlauf ist am Samstag um 17.19 Uhr vor dem Knielyhaus in Leutschach.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs