RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Der Countdown läuft

Gerwald Grössing und Sigi Schwarz sehen sich heuer als dritte Kraft neben Baumschlager und Harrach, daher wird auch ein Podiumsrang angestrebt.

Foto: G&S Rallyeteam

Nach der verpatzten Generalprobe im vergangenen Herbst, wo Gerwald Grössing mit seinem Co-Piloten Sigi Schwarz das Meisterauto von Beppo Harrach übernahm und zweimal mit Bremsdefekt ausschied, geht es bei der Rebenlandrallye am 22. und 23.03.2013 im Raum Leutschach erstmals um die berühmte Wurst.

„Wir sehen uns bei diesem, für uns völlig neuen Lauf zur ORM als dritte Kraft in Österreich – und dort wollen wir auch landen“, gibt sich ein kämpferischer Grössing selbstbewusst.

Angesichts der Tatsache, dass Grössing/Schwarz in der abgelaufenen Saison nach Baumschlager und Harrach die meisten Podestplätze einfahren konnten, ist dies wohl ein durchaus realistisches Unterfangen

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz: Fotos Freitag

Die besten Bilder aus Weiz - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Freitag.

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.