RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Perfekter Start in die Saison

Willi Rabl und seine Co-Pilotin Uschi Breineßl feierten in ihrem von Hofbauer Motorsport betreuten VW Golf Kit Car den Sieg in der Division P3.

Foto: Rabl

74 Teams - und damit ein Dutzend mehr als bei der Premiere im Vorjahr - gingen am 22. März an den Start der Rebenland-Rallye. Dort standen 13 Sonderprüfungen auf dem Programm mit insgesamt 150 SP-Kilometern.

Die zu 100 Prozent auf Asphalt gefahrene Strecke in der Südsteiermark präsentierte sich bei kaltem, spätwinterlichem Wetter freilich in recht schwierigem Zustand: Der in der Vorwoche gefallene, in die Strecke gefahrene Schnee machte das Terrain sehr rutschig.

Für Willi Rabl und Co-Pilotin Uschi Breineßl mit ihrem von Hofbauer Motorsport betreuten VW Golf Kit Car hieß es daher bei ihrem ersten Saisonrennen des Jahres 2013 die Verhältnisse zu sondieren.

Nach zwei Sonderprüfungen auf Platz zwei übernahmen sie in der Folge die Führung in der Division P3 der Österreichischen Rallye-Meisterschaft, die sie bis zum Ende des ersten Tages erfolgreich verteidigten.

Eine Führung, die sie am zweiten Tag kontinuierlich ausbauten, und das trotz gerissener Antriebswelle, mit der sie zehn Kilometer zum Teil im Schritttempo fahren mussten. Die Zielflagge sahen Rabl/Breineßl als überlegene Sieger der Division P3.

"Unsere Mechaniker-Crew hat die Antriebswelle in Rekordzeit gewechselt und auch bei der Reifenwahl einen guten Griff getan", schilderten Willi Rabl und Uschi Breineßl nach dem Rennen. "Insgesamt sind wir sehr zufrieden: das erste Rennen heuer und der erste Sieg: Einfach perfekt!"

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht