RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

„Duell der Giganten“ im Wechselland

Der Kampf um den österreichischen Staatsmeistertitel in der Division I - Hier sieht auf den ersten Blick alles nach einer Prolongation des „Duells der Giganten“ aus.

Es lautet Raimund Baumschlager (Skoda Fabia S2000) gegen Beppo Harrach (Mitsubishi Evo IX R4) und bekam beim vergangenen Meisterschaftslauf im Kärntner Lavanttal neuen Schwung: Dort konnte nämlich erstmals in dieser Saison Beppo Harrach einen klaren Sieg einfahren.

Und diesen Schwung möchte der Meister des Jahres 2011 ins Wechselland mitnehmen: „Ja, die Lavanttal Rallye war super, der Sieg hat richtig gut getan. Aber natürlich haben wir ein bisschen vom Wetter profitiert und deshalb wohnen für die Wechselland Rallye zwei Seelen in meiner Brust: Für die Zuschauer wünsche ich mir Sonnenschein, für mich selbst Regen, das wäre besser für uns und würde die Sache erleichtern. Wir werden aber so oder so alles daran setzen, erneut zu gewinnen.“

Serien-Sieger bzw. Serien-Staatsmeister Raimund Baumschlager trauert dem verlorenen Sieg in Wolfsberg nicht nach, sondern ist sich sicher, im Wechselland wieder ganz oben am Stockerl stehen zu können: „Natürlich wollen wir wieder gewinnen, keine Frage. Wobei ich damit rechne, dass der Beppo (Harrach, Anm.) bei dieser Rallye wahnsinnig schnell ist, vor allem am zweiten Tag. Es läuft wohl darauf hinaus, dass es zu einem Fight bis zum letzten SP-Kilometer kommt – und wer keinen Fehler macht, wird vorne sein. Dementsprechend hoffe ich, dass wir uns dieses Mal bei den Reifen nicht vergreifen… Noch dazu, wo es im Wechselland mit dem Wetter sowieso jedes Jahr sehr heikel ist!“

Für die eine Überraschung in Form von SP-Bestzeiten könnte Gerwald Grössing (Mitsubishi Evo IX R4) sorgen, der im Lavanttal abschnittsweise ganz knapp am Spitzen-Duo der Rallye-ÖM dran war: „Im vorigen Jahr waren wir hier Zweite, das können wir aus eigener Kraft nur schwer wiederholen. Wir wollen jedoch ganz klar den letzten Stockerlplatz erobern und vielleicht die eine oder andere Bestzeit fahren – die Frage ist nur, ob das Risiko dafür steht…“

Der vierte Top-Pilot im Bunde ist Kris Rosenberger: „Wenn der Gerwald jetzt schon auf Großwildjagd geht, dann wünsch’ ich ihm viel Glück – Mut kann man nicht kaufen. Wir werden trotzdem versuchen, dem „Jägermeister“ einzuheizen, immerhin hatten wir ja letztes Mal einige kleine Probleme, die das verhindert haben. Einzig und allein die Frage nach der richtigen Reifenwahl werden wir wohl erneut erleben, im Wechselland regnet es nämlich einfach jedes Jahr irgendwo, irgendwann.“

Mit dem heimischen Wetter bestens vertraut ist „Hausherr“ Willi Stengg (Subaru Impreza R4), der nach längerem wieder selbst am Lenkrad dreht, davor aber tief stapelt: „Mit Platz fünf wäre ich zufrieden, ich habe immerhin ein Jahr Pause hinter mir. Ich starte bloß, damit ich nicht einroste!“ In der Division I erwähnenswert sind außerdem noch der Tscheche Jiri Tosovski (Mitsubishi Evo X), Haudegen Walter Mayer (Subaru Impreza R4), der Kärntner Peter Schumacher (Mitsubishi Evo IX) und Lokalmatador Franz Kohlhofer (Subaru Impreza WRX).

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Erinnerungen eines Sportreporters

Colins Daughter

Am 22. November 2025 gab Colin McRaes Tochter ihr Rallye-Debüt - motorline-Kolumnist Peter Klein erinnert sich gerne zurück an die McRaes…

"Das Leben wird zeigen, ob ..."

Ott Tänak über seinen WRC-Abschied

Auf seine Entscheidung, sich aus der Rallye-WM zurückzuziehen, geht Ott Tänak drei Wochen nach Bekanntgabe nun anlässlich des Saisonfinales etwas näher ein