RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Mayer: Leistungsverlust am zweiten Tag

Der Gießhübler Walter Mayer war bei der Wechselland-Rallye gut dabei und erreicht den neunten Gesamtrang. Mit P6 macht er einen Riesensprung in der Meisterschaft.

Trotz einiger Probleme schaffte Walter Mayer heute sein bislang bestes Saison-Resultat:

Der Niederösterreicher belegte bei der Wechselland-Rallye im Raum Pinggau mit Co-Pilot Stefan Langthaler auf seinem Subaru Impreza R4 wie schon zuletzt im Lavanttal den neunten Gesamtrang – in der Meisterschaftswertung gab es diesmal aber den sehr guten sechsten Platz, in seiner Klasse sogar P5!

Walter Mayer: „Wenn ich die Rallye jetzt kurz nach dem Zieleinlauf Revue passieren lasse, bin ich mit dem Ergebnis wirklich zufrieden. Der gestrige Tag war bis auf die erste Prüfung in Ordnung, heute hatte ich fast durchgehend einen Leistungsverlust, den wir nicht wirklich lokalisieren konnten. Da half auch ein Tausch des Turboladers nichts. Dazu kamen am Nachmittag auch Probleme mit den Bremsen hinzu. Dadurch speziell bei den Bergab-Passagen viel Zeit verloren.“

Mayer ist aufgrund dieser Troubles am heutigen Nachmittag nur noch auf Ankommen gefahren. Schließlich standen viele Meisterschaftspunkte auf dem Spiel. Denn mit dem sechsten Platz macht der Gießhübler in der ÖRM-Wertung einen gewaltigen Sprung nach vorne, schiebt sich heuer erstmals in die Top-Ten!

Walter Mayer: „Nach vorne ging nichts mehr, da war der Abstand schon zu groß. Und die hinter mir liegenden Konkurrenten waren keine Gefahr für die Punkte. Deshalb bin ich doch sehr auf Sicherheit gefahren, wollte einfach keinen Ausfall riskieren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Schindelegger

Saisonfinale Zuhause!

Das Rallyeteam Schindelegger steht nächste Woche am Start der Herbstrallye. Für das Team ist die Heimrallye das Finale der Saison 2025. Es geht um den Sieg der Historic Rallye Challenge.

ARC, Herbstrallye: Vorschau ARC

Grande Finale: Schafft Maier das Unmögliche?

Lukas Dirnberger, ARC-Clubmeister 2024 führt knapp vor den Gebrüdern Maier - bei der Herbstrallye möchte Maier das Blatt wenden und doch noch im Serien-Fiesta neuer Clubmeister werden.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.