RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Homerun für das Tasch-Team

Für das Peugeot-Tasch-Rallye-Team aus Wiener Neustadt ist die Wechselland-Rallye ein Heimspiel bei dem man schon so einiges erlebte.

Foto: Werner Schneider

"Unser Betrieb liegt zwar im südlichen Niederösterreich, aber wir zählen die Region gleich auf der anderen Seite der Grenze schon immer mit zu unserem Einzugsgebiet", so Alois Handler. "Und wenn man sich schon bei einer Rallye kein Zimmer nehmen muss, sondern einfach über Nacht nach Hause fährt, dann hat das schon etwas. Sportlich ist unsere Bilanz ein wenig wechselhaft: Den Himmel haben wir hier ebenso schon erlebt wie die Hölle."

Im Gegensatz zu den letzten beiden Rallyes im Reben- bzw. Wechselland ist die Zahl der ausländischen Teams diesmal vergleichsweise gering. Die Aufgabe ist deshalb aber nicht weniger schwer. Trotzdem:

"Ein 3. Platz in der 2wd-Wertung ist mit unserem Peugeot 207 absolut möglich. Im Lavanttal haben wir gesehen, dass wir dieses Jahr fast alle Teams des OPC-Cups schlagen können. Am Ende hatten wir sie ja auch alle geschlagen. Wir werden alles tun, um das zu wiederholen."

Für die zweite Besatzung des Teams, Alfred Leitner und Jasmin Noll, ist die Wechselland-Rallye zwar keine Heimrallye, aber mit positivem Gefühl geht man trotzdem in die Aufgabe. Nach dem etwas unglücklichen Technik-Ausfall im Lavanttal ist ein Spitzenresultat im Hinblick auf die Meisterschaft sehr wichtig. Tatsächlich geht das Team als Favorit in seiner Kategorie - seriennahe Fahrzeuge bis 2000 ccm - in die Rallye:

"Geht man nach der Nennliste so haben wir wieder drei Gegner. Zwei Lokalmatadoren in Ford Fiestas, wobei das eine Team sogar seine allererste Rallye bestreitet und die wir mit unserem Peugeot 206 wohl ohne weiteres im Griff haben werden. Eine unbekannte Größe ist allerdings ein polnisches Team mit einem Honda Civic. Die kennen wir überhaupt nicht und können sie deshalb auch nicht einschätzen."

Die Wechselland-Rallye beginnt am Freitag, 2. Mai 2014, um 17:15 Uhr in Friedberg. Zieleinlauf ist auf dem Hauptplatz der Gemeinde am Samstag, 3. Mai 2014, um 17:30 Uhr.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.