RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rallye Weiz Saibel, Mayrhofer, Skoda Fabia S2000, Weiz-Rallye 2014

Mayrhofer erneut auf dem Stockerl

Mario Saibels Co-Pilotin Ursula Mayrhofer vom Rallye Club Perg konnte die Weiz-Rallye trotz Reifenpechs erneut auf dem Podest beenden.

Fotos: Marco Mayrhofer

Am vergangenen Wochenende fand im Raum Weiz der sechste Lauf zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft statt. Mit 202,2 Wertungskilometern zählt sie zu den längsten Rallyes in der Meisterschaft und gilt bei der erst dritten Ausgabe bereits zu den beliebtesten Rallyes im ÖM-Kalender.

Die RCP-Co-Pilotin Ursula Mayrhofer ging diesmal wieder an der Seite von Mario Saibel im Škoda Fabia S2000 an den Start. Trotz längerer Rallyeabstinenz hat die Zusammenarbeit im Cockpit vom ersten Meter an perfekt funktioniert. Auch die Änderungen am Fahrzeugsetup haben sich absolut bewährt, und so konnte man von Beginn an eine starke Pace fahren und mit den Spitzenpiloten mithalten. Am Weg Richtung Gesamtplatz 2 ging der Wiener volles Risiko ein und zog vier Slickreifen auf seinen Škoda auf, um damit nochmal voll attackieren zu können.

Leider ging ihm der Reifenpoker nicht auf – der wolkenbruchartige Regen kam etwas früher als erhofft, und Saibel/Mayrhofer mußten sich dem Südafrikaner Henk Lategan (ebenfalls Škoda Fabia S2000) geschlagen geben. Mit dem dritten Gesamtplatz ist das Škoda-Duo dennoch voll zufrieden, da dadurch Saibels Serie, bei jedem Lauf auf dem Stockerl zu stehen, nicht abreißt. Für den Wiener bedeutet das auch einen Ausbau seines zweiten Gesamtplatzes in der ÖM-Wertung.

Weniger gut verlief die Rallye für den Sierninger RCP-Copiloten Richard Gollatsch. Nach einem guten Start auf den ersten beiden Sonderprüfungen touchierte der Opel Corsa OPC von Roland Stengg einen Holzstoß, welcher das Auto so sehr verformte, dass an eine Weiterfahrt nicht zu denken war. Fahrer und Co-Pilot waren nach dem Crash glücklicherweise wohlauf.

Noch schneller vorbei war die Rallye für RCP-Obmann Franz Panhofer. Kurz nach Beginn der ersten Sonderprüfung touchierte er mit seinem Toyota Corolla ein Brückengeländer, wodurch das Fahrzeug erheblich beschädigt wurde und abgestellt werden musste; auch hier blieben die Insassen unverletzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Weiz

- special features -

Weitere Artikel:

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.