RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rallye Liezen

Neubauers Nightmare 4.0

Hermann Neubauers Pechsträhne will auch bei der Rallye Liezen nicht abreißen, Baumschlager führt weiterhin souverän vor Grössing und Mrlik.

Michael Hintermayer
Foto: Robert May/Daniel Fessl

Kopfschütteln in Liezen – Hermann Neubauer, der erstmals einen Peugeot 208 T16 in Österreich an den Start einer Rallye brachte, verließ erneut das Glück. Nachdem die Probleme mit dem Fahrwerk und des Turboladers des R5-Peugeot behoben werden konnten und Neubauer endlich das Potential des Wagens ausreizen konnte, brach das Differential am Weg zum Servicepark. "Das vordere Differential ist gebrochen, ein bekanntes Problem bei diesem Wagen. Das Team selbst ist ebenfalls ratlos, da es erst 100 Kilometer gelaufen ist", so Neubauer gegenüber motorline.cc.

Raimund Baumschlager (Skoda Fabia S2000) führt weiterhin mit einem Vorsprung von knapp zwei Minuten auf Gerwald Grössing und Sigi Schwarz im Ford Fiesta R5. Neuer Dritter ist somit Christian Mrlik – nach seiner mehrmonatigen Pause befindet sich der Subaru-Pilot auf Podiumskurs.

Noch stehen drei Prüfungen am Programm, der Platz um Platz drei spitzt sich zu, denn Mario Saibel liegt nach der elften Sonderprüfung nur 3,7 Sekunden hinter Christian Mrlik.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Liezen

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft