RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rallye Weiz

Die Spannung steigt

Hermann Neubauer will bei der Rallye Weiz sich und seinen Ford Fiesta auf Platz eins sehen, Stefan Fritz ist ein heißer Tipp auf den Titel des schnellsten Weizers.

Fotos: RC Steiermark

Die Rallye Weiz 2014 wird heute um 11.55 Uhr vor der Stadthalle der gleichnamigen oststeirischen Bezirkshauptstadt von der regierenden Miss Kärnten Nicole Stroitz und der aktuellen Miss Steiermark Tamara Borer gestartet. Von den ursprünglich 75 genannten Mannschaften haben gestern 71 Teams die administrative Abnahme bzw. technische Prüfung absolviert und werden damit auch definitiv am sechsten Lauf zur österreichischen Staatsmeisterschaft teilnehmen.

An der Spitze wird mit einem spannenden Duell zwischen Raimund Baumschlager und seinem schärfsten Widersacher Hermann Neubauer gerechnet. Der junge Salzburger hat dem österreichischen Serien-Champion heuer schon mehrmals den Kampf angesagt, sein erster Sieg bei einem österreichischen Meisterschaftslauf war ihm jedoch noch nicht vergönnt. Zwei Mal wurde er unmittelbar vor dem Triumph aus dem Rennen gerissen.

Einmal (im Lavattal) bremste ihn ein technischer Defekt, einmal (im Rebenland) stoppte er sich durch einen Fahrfehler selber. Diesmal will Neubauer sich und seinen Ford Fiesta S2000 ganz vorne sehen. „Ich bin voll motiviert und weiß, dass ich, wenn alles passt, zu den schnellsten Piloten zähle. Wenn ich die Konzentration behalte und mir die Technik keinen Streich spielt, ist in Weiz alles möglich.

Mit einem Podestplatz allein gebe ich mich nicht zufrieden. Ich will siegen.“ Eine klare Ansage also, die Meister Baumschlager, der sich gestern mit Neubauer zu einem Fototermin getroffen hat. „Ich nehme die Herausforderung gerne an. Dem österreichischen Rallyesport kann nichts Besseres passieren als mehrere Sieganwärter, die immer wieder aufeinandertreffen.“ Im Hintergrund lauert in Weiz freilich auch noch Gerwald Grössing, der jedoch mit seinem Ford Fiesta R5 zuletzt zwei heftige Abflüge zu verkraften hatte und diesmal dementsprechend vorsichtig ins Rennen gehen will. Ob er seinen Gasfuß auch dann noch im Griff hat, wenn es gleich von Beginn an gut laufen sollte, zählt jedoch zu den spannenden Geheimnissen dieser Rallye.

Interessant wird auch der Kampf um den Titel das beste Weizer Team. Hier sieht Organisationschef Mario Klammer besonders Stefan Fritz in einer dominierenden Rolle. Der Besitzer der Diskothek „Tollhaus“, wo die Rallye Weiz 2014 im Rahmen der After Rallye Party am Samstagabend bis in die frühen Morgenstunden kräftig abgefeiert wird, geht mit einem Renault Megane Maxi und mit Copilot Roland Wurm ins Rennen.

Finnland-Starter Wolfram Doberer wird überigens nicht am Start der Rallye Weiz sein, da er erst gestern Abend nach Österreich zurückgekehrt ist und die Hinterachse seines Corsa "Gebrauchsspuren" des WM-Lauf hat.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Weiz

- special features -

Weitere Artikel:

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

Sebastien Ogier im Interview

„Fahre keine volle Saison mehr“

Sebastien Ogier begann die Saison als Teilzeitpilot - doch dann lief es dermaßen gut, dass er nun die WM anführt. Mit seinem Start bei der Herbstrallye möchte sich der Toyota-Pilot bestmöglich auf die Rallye Zentraleuropa vorbereiten. Die Mission ist der neunte WM-Titel - würde er bei Gelingen 2026 wieder Vollzeit fahren? Wir haben nachgefragt…

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

Alpe Adria Cup: Rally Valli della Carnia

Dreifacherfolg der deutschen AARC & AART-Teams

Beim jüngsten AARC-Lauf in Italien konnten die deutschen Teams sowohl in der AARC als auch in der AART trotz Regen und schwierigen Bedingungen überzeugende Ergebnisse erzielen.

Austrian Rallye Legends: Bericht

Kaiserwetter und Top-Stimmung bei den ARL 2025

Drei Tage strahlender Sonnenschein - zu den Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ kamen so viele Fans wie schon lange nicht. Die elfte Ausgabe von Österreichs größtem historischen Rallye-Event war ein voller Erfolg.

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel