RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rallye Weiz

Mission erfüllt

Michael Böhm und Katrin Becker liegen nach ihrem Sieg bei der Rallye Weiz weiterhin voll im Rennen um die Titelverteidigung in der Division II.

Foto: Harald Illmer

Ja, es gab ein Ziel mit dem Michael Böhm und Katrin Becker zum sechsten Rallye-Staatsmeisterschaftslauf nach Weiz gekommen sind. Und nein, es wurde nicht erreicht. Was aber nicht am schnellen Suzuki-1600-Duo lag, sondern, so komisch es klingt, an diesmal zu wenig Konkurrenz in der Division II. Mit einem Sieg wollte das staatsmeisterliche Duett die Führung in der 2WD-Wertung übernehmen. Doch der Triumph, den Böhm/Becker in überlegener Manier dann tatsächlich einfuhren, genügte nicht. Weil sich nämlich der in der Meisterschaft führende Ungar Kristof Klausz neuerlich als Meister der Konstanz erwies und zwar am Ende 3,30 Minuten Rückstand aufwies, aber damit trotzdem Platz zwei und 18 wichtige Meisterschaftspunkte holen konnte.

Zwei Zähler fehlen Böhm/Becker noch, um die Gesamtführung in der Division II zu übernehmen und endgültig den Kurs in Richtung Titelverteidigung einzuschlagen. Und zwei Rallyes sind heuer noch zu fahren, wobei Klausz laut seinem Copiloten Balazs Kecskemeti die kommende Liezen-Rallye auslässt, weil zu diesem Termin gleichzeitig ein Lauf in Ungarn stattfindet.

Doch an Rechenspielen will sich Michael Böhm sowieso (noch) nicht beteiligen. „Jetzt muss ich erst einmal die Weiz-Rallye sacken lassen. Das war einer der schwierigsten Läufe in meiner Karriere. Bei so einem Regenguss wie am Ende bin ich überhaupt noch nie gefahren. Aber mit Hirn und guten Nerven haben Katrin und ich diese Aufgabe gemeistert. Wir haben während der ganzen Rallye eigentlich alles im Griff gehabt und einmal mehr bewiesen, dass wir das schnellste 2WD-Team in Österreich sind.“ Platz vier in der Gesamtwertung, als erstes Auto hinter drei Skoda S2000, unterstreicht diese Aussage noch zusätzlich.

Rallye Weiz, Endstand Division II: 1. Michael Böhm/Katrin Becker (Suzuki Swift S1600) 2:06:15,1 Std., 2. Kristof Klausz/Balazs Kecskemeti (Ung) +3:30,6 Min, 3. Christoph Leitgeb/Sabrina Hartenberger +6:43,0 Min.

Zwischenstand in der Rallye-Staatsmeisterschaft, Division II, nach sechs Läufen: 1. Kristof Klausz (Ung) 84 Punkte, 2. Michael Böhm 82.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Weiz

- special features -

Weitere Artikel:

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.