RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Neubauers Nightmare Teil 3

Hermann Neubauer verließ auch bei der Wechselland-Rallye das Glück. Er schied erneut in Führung liegend kurz vor dem Ende der Rallye aus.

Foto: Daniel Fessl

Der derzeit schnellste österreichische Rallye-Pilot, der junge Salzburger Hermann Neubauer, hat es im Moment nicht besonders leicht: Nach seinem unverschuldeten Ausfall und einem ebensolchen Rückfall bei der Rebenland bzw. der Lavanttal Rallye sollte es dieses Mal, beim vierten Lauf zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft im steirischen Wechselland, endlich mit dem ersten Sieg klappen: Doch auch diesmal musste das Duo Neubauer/Ettel – wie schon im Rebenland – vorzeitig aufgeben. Natürlich in Führung liegend...

Nach dem ersten Tag der Rallye rund um Pinggau/Friedberg hatte überraschend Hannes Danzinger das Feld angeführt, doch Hermann Neubauer lag nach vier Sonderprüfungen nur 2,9 Sekunden dahinter in Lauerstellung. Und schon nach der Auftakt-SP der zweiten Etappe der Wechselland Rallye übernahm der Ford Fiesta S2000 Pilot die Führung, welche er bis zur SP 9 kontinuierlich ausbauen konnte. „Es lief alles nach Plan“, so Neubauer, der mit 11,3 Sekunden Vorsprung in die zehnte SP startete. Aber auf dieser „Marathon-Sonderprüfung“ (Pinggau Rundkurs lang) mit stolzen 32,79 Kilometern sollte die Vorentscheidung im Kampf um den Sieg bei der Wechselland Rallye fallen.

„Wir waren perfekt unterwegs, hatten keinerlei Probleme oder Hoppalas. Ich bin auch nicht über dem Limit unterwegs gewesen. Doch auf einmal, rund sechs Kilometer vor dem Ziel, war’s plötzlich wie auf Schmierseife zu fahren. Vor mir war der Hannes (Danzinger, Anm.) schon abgeflogen, ich bin ihm quasi gefolgt. Mein Pech war, dass wir mit der Fahrzeugfront einen Baum getroffen haben. Zwar nur ganz leicht, aber fest genug, um den Ölkühler zu beschädigen. Somit konnte ich nicht mehr weiterfahren, das war’s dann“, erzählt ein niedergeschlagener Hermann Neubauer. „Jetzt muss ich mich erst einmal sammeln. Zwei Mal hintereinander in Führung liegend aus- beziehungsweise zurückzufallen, das ist halt schon sehr bitter… Andererseits: Nun muss es eben im Schneebergland klappen!“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung