RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Ein neues Gesicht in der ORM

Der Steirer Kevin Raith bestreitet in Leutschach seinen ersten Piloten-Einsatz bei einem österreichischen Staatsmeisterschaftslauf.

Foto: Daniel Fessl

Ein neues Gesicht auf dem Fahrersektor kann die österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft bei der Rebenland-Rallye am 27./28. März im Raum Leutschach begrüßen.

Was nicht heißt, dass dieses in der Szene unbekannt ist. In der Austrian Rallye Challenge (ARC) hat Kevin Raith seinen Opel Corsa OPC schon zwei Mal zum Einsatz gebracht. Letztes Jahr bei der Jacques Le Mans Rallye in St. Veit und heuer bei der Schneerosenrallye vor zwei Wochen in Raabs an der Thaya.

„Und nun“, so der 20-jährige Steirer aus Obergreith bei Weiz, „möchte ich einmal schauen, wo ich in der heimischen Königsklasse so ungefähr stehe.“ Drei Läufe im OPC Cup hat er für heuer im Plan. Die Rebenland-Rallye zählt noch nicht zum Cup, dient Kevin Raith aber als willkommener Test für die Wechselland-Rallye im Mai, wo er in den Cup einsteigen wird.

In seinem Umfeld kann sich Raith auf die guten Ratschläge bekannter Namen verlassen. Mario Klammer, einstiger Suzuki-Cup-Sieger, als Mentor sowie Sabine Thaller als routinierte Copilotin (u. a. im Vorjahr mit Willi Rabl) weisen dem talentierten Youngster den Weg.

„Von Sabines Erfahrung kann ich viel lernen. Sie ist ein absoluter Ruhepol im Auto“, sagt Kevin Raith über seine steirische Landsfrau. Mit Mario Klammer verbindet den Neueinsteiger „ein jahrelanges Nahverhältnis durch meine Eltern“.

Und die Mitarbeit im Organisationsteam der Rallye Weiz, dem Kevin Raith seit 2012 angehört. Auch heuer wird er dort mitarbeiten, wenn auch diesmal nur im Vorfeld. Denn ausgerechnet zum Rallye-Termin am 7./8. August steht für Kevin Raith ein anderer prominenter Start auf dem Programm. Im brasilianischen Sao Paulo vertritt er Österreichs Farben bei den Berufs-Weltmeisterschaften in der Sparte Kfz-Techniker, was auch sein riesiges Talent außerhalb des Cockpits dokumentiert.

Raith: „So eine Ehre wird einem halt auch nicht alle Tage zuteil. Und Weiz-Rallyes wird es ja sicher noch mehrere geben.“ Vielleicht dann schon mit einem Weltmeister am Start.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.