RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Erfolgreich bei der „Silbernen“

Michael Böhm und Katrin Becker haben im Schneebergland ihre 25. gemeinsame Rallye auf dem Suzuki Swift S1600 bestritten – mit Erfolg…

Fotos: Auto Aktuell

Das Duo Michael Böhm/ Katrin Becker hatte schon vor dem Start der
diesjährigen Schneebergland Rallye in Rohr im Gebirge Grund zum
feiern.

Die Beiden saßen bereits zum 25. Mal im Suzuki Swift S1600
von Zellhofer Motorsport. In dieser Zeit gab es schon großartige Erfolge,
an der Spitze natürlich der zweifache Gewinn der heimischen 2WD
Rallye Staatsmeisterschaft.

Diese Erfolgsbilanz wurde auch an diesem Wochenende im Schneebergland
fortgesetzt. Trotz der sechs Bestzeiten im 2WD Bereich war Michael Böhm
mit dem ersten Tag der Rallye nicht ganz zufrieden: „Die klare Führung bei
den „Zweiradlern“ geht für uns in Ordnung, aber in der Gesamtwertung wären
wir aber gerne etwas weiter vorne. Warum dies nicht so geklappt hat, liegt im
Zustand der Strecke."

"Man hat im Vorfeld sehr viel dafür gearbeitet die
Bedingungen für die Teilnehmer besser zu machen. Durch das Grädern
entstand aber viel loses Material was naturgemäß unseren Antrieb nicht
unbedingt entgegen kam. Aber damit muss man sich eben abfinden.“

Der zweite Tag begann für Böhm/Becker dann besser. Man erreichte auf
den ersten beiden Prüfungen jeweils vierte Ränge Gesamt, ohne Plätze
gutzumachen. Die Prüfungen gingen bergab und hatten keinen losen Unter-
grund, daher die verbesserten Zeiten.

Auf dem 35 Kilometer langen Rundkurs in Bieglhof riskierte Böhm nichts und holte sich trotzdem erneut eine Bestzeit die Bestzeit bei den 2WD`s. Dies traf auch auf der letzten SP 10 zu, wo noch Powerstage Punkte zu vergeben waren.

Die Bilanz von Böhm im Schneebergland: „Vorerst möchte ich mich bei
Katrin Becker und unserem Zellhofer Motorsport Team zum 25. Einsatz
bedanken. Wir haben viel erreicht und sind nach dieser Rallye auf dem
besten Weg unsere bisher erfolgreiche Bilanz weiter auszubauen."

"Was die 2WD-Meisterschaft betrifft sind wir auf allen zehn Sonderprüfungen
absolute Bestzeit gefahren. Obwohl wir gegenüber dem letzten Jahr die
Prüfungen heuer schneller gefahren sind, konnten wir, was die Gesamt-
wertung betrifft den dritten Platz vom letzten Jahr nicht wiederholen. Da
waren diesmal schon die Vierradler gewaltig im Vorteil.“

Onboard SP Haraseben

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.