RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye Baumschlager, Wicha, Skoda Fabia R5

Thomas Zeltner zurück im Rallyeauto

Zu einem Doppelcomeback kommt es bei der Schneebergland-Rallye am 26./27. Juni, dem 5. Lauf zur Rallye-ÖM 2015 im Raum Rohr im Gebirge.

Fotos: Harald Illmer, BRR

Sowohl Hausherr Gerwald Grössing als auch Raimund Baumschlagers Co-Pilot Thomas Zeltner sind nach schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen wieder in der Szene zurück. Zur Vorgeschichte: Grössing hatte sich Anfang Februar bei einem Sturz beim Skifahren einen komplizierten Bruch im Bereich linker Oberarm/Schulter zugezogen und musste die folgenden Staatsmeisterschaftsläufe im Rebenland, Lavanttal und Wechselland auslassen; Zeltner hatte im März einen Herzinfarkt und musste den geplanten Start mit Baumschlager bei der Premiere des Škoda Fabia R5 sausen lassen.

Im Schneebergland sind beide wieder dabei, direkt aus dem Krankenstand, denn Zeltner und Grössing war eine längere Pause vorausgesagt worden. "Reha, Training, Rallye", lautet der Fahrplan von Zeltner, der direkt nach Ende seiner vierwöchigen Rehabilitation aus Felbing an der Hohen Wand mit Baumschlager zusammentrifft, um am nächsten Tag mit dem Training beginnt. "Ich kann es kaum erwarten, das erste Mal mit dem R5 zu fahren, ich freue mich riesig darauf, zu sehen und zu spüren wie das Ding geht und liegt. Diese Vorfreude hat mir die vier Wochen Reha versüßt. Nach dem Infarkt und fünf Stents war ich ziemlich parterre, habe das Rauchen aufgegeben und zugenommen. Mit dem regelmäßigen Konditionstraining bin ich zwar noch nicht auf dem Idealgewicht, aber konditionell schon wieder gut beisammen", zeigt sich Zeltner startbereit.

"Im Vorjahr, als wir mit einem Rekordvorsprung von fast sieben Minuten gewonnen haben, war die Rallye am ersten Tag nach einem Turboschaden von Grössing entschieden. Darum freue ich mich besonders auf das Duell mit einem Gegner in einem guten Auto und Ortskenntnissen, der immerhin am zweiten Tag zwei Bestzeiten markierte, ehe er es übertrieb und von der Strecke rutschte", sagte Zeltner, für den der Spaß, "das Ganze auf der Straße auszufahren", im Vordergrund steht.

Die Kriterien der Rallye sind für ihn die Schotterprüfungen Haraseben am ersten Tag (4,97 km) und der 35 km lange Rundkurs Bieglhof am zweiten Tag: "Da muss exakt gelesen werden, das Timing muss absolut passen. Auf dem losen Schotter ist der Grip niedriger, das kann es schnell neben der Strecke 'bergab' gehen."

Genauso sieht es auch Raimund Baumschlager, der nach der gelungenen Premiere des Škoda Fabia R5 bei der Wechselland-Rallye dem direkten Vergleich mit einem R5-Auto – Grössing im Ford Fiesta – entgegenfiebert: "Ich freue mich sehr, dass es heuer im Schneebergland eine Fortsetzung gibt. Wir fahren beide auf höchstem Level, da geht es um Sekunden!"

Schneebergland Rallye, 5. Lauf zur österreichischen Meisterschaft 2015: Gesamtkilometer: 197,02 km; zehn Sonderprüfungen (120,70 km) — Start: Freitag, 26. Juni, 13:30 Uhr, Rohr im Gebirge; Zieleinlauf: Samstag, 27. Juni, 16:25 Uhr, Rohr im Gebirge.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.