RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Erfolgreiches Wochenende für RC Perg

Mit dem Rallye Club Perg Gespann Panhofer/Gollatsch, sowie Copilotin Tamara Schweiger konnte der RC Perg wieder gute Ergebnisse einfahren.

Foto: Harald Illmer

Zwei nicht unwesentliche Faktoren haben die ohnehin anspruchsvolle Rallye für Franz Panhofer zusätzlich spannend gemacht. Einerseits war Panhofer im Wechselland noch nie am Start, andererseits kam die Ansage erstmals von Richard Gollatsch, welcher dafür schon über Streckenkenntnisse verfügt. Beides stellte für das erfahrene RCP Duo jedoch kaum ein Problem dar. Im Cockpit hat sich sofort eine gute Zusammenarbeit eigestellt und dank einer guten Streckenbesichtigung lag auch ein perfekter Aufschrieb vor, weshalb Panhofer gleich mit Vollgas losstarten konnte. Die ersten vier Sonderprüfungen am Freitag verliefen problemlos und man ging am hervorragenden 26. Gesamtrang in die Nachtruhe.

Die fünfte Sonderprüfung am Samstagmorgen ging in gewohnter Manier weiter. Danach stellten sich dann diverse Unregelmäßigkeiten ein. Zuerst wurde das RCP Duo durch einen schleichenden Patschen etwas gebremst und durch einen verunfallten Kontrahenten, welcher die Unfallstelle sehr motiviert abgesichert hat, etwas aus dem Rhythmus gebracht. Die zweite Durchfahrt dieser Sonderprüfung gelang wieder deutlich besser und speziell die beiden Rundkurse lagen Panhofer und seiner Toyota Corolla sehr gut. So gut, dass er auf einem davon auf einen Mitbewerber auflief, welcher ihn jedoch nicht hinter sich gesehen hat und somit auch nicht überholen lies. Der dadurch entstandene Zeitverlust von etwa 30 Sekunden änderte zwar nichts am Klassensieg, jedoch verlor Panhofer dabei den 3. Gesamtplatz unter den historischen Fahrzeugen, sowie 2 Plätze in der Gesamtwertung. „In Summe bin ich sehr zufrieden. Wir hatten Spass, das Auto ist perfekt gelaufen und mit Richard hatte ich einen super Copiloten an meiner Seite. dass wir im Rundkurs aufgehalten wurden trübt das Gesamtbild zwar ein wenig, aber that’s racing – da kann man dem Kollegen auch nicht böse sein“, freut sich Panhofer.

Ebenfalls sehr gut ergangen ist es der Rallye Club Perg Copilotin Tamara Schweiger, welche in dieser Saison im Corsa OPC von Heimo Hinterhofer aus dem „Gebetbuch“ vorliest. Nach einem Ausrutscher mit etwa einer Minute Zeitverlust auf der zweiten Sonderprüfung konnte auf der nächsten SP gleich die Bestzeit im OPC Cup markiert werden. Nach einer Zeitstrafe zu Beginn des zweiten Tages entschied sich das Duo für vollen Angriff um den 5. Platz in der OPC Cup Wertung zu verteidigen. Auf der letzten Sonderprüfung, welche als Powerstage abgehalten wurde, konnten nicht nur 2 Zusatzpunkte eingefahren werden, sondern auch noch zwei Plätze gutgemacht und mit Platz 3 das Stockerl im Cup erreicht werden. „Endlich konnten wir ohne technischem Defekt zeigen, was in uns steckt. Die Rallye war wieder sehr lehrreich für uns und stimmt uns positiv, dass wir uns noch weiter steigern können“, berichtet Schweiger. Auch der 15. Gesamtplatz unterstreicht dieses Statement.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC