RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Fabian Kreim mit steiler Lernkurve

Der deutsche Skoda-Junior Fabian Kreim konnte bei seiner erst zweiten Rallye im Skoda Fabia S2000 gleich einmal Platz drei belegen.

Fotos: Daniel Fessl

Der neue Skoda Auto Deutschland Pilot Fabian Kreim hat seine erste Talentprobe auf internationalem Terrain mit Bravour bestanden. Der 22 Jahre alte ADAC-Förderpilot sammelte bei der Rebenland Rallye in Österreich nicht nur wertvolle Erfahrungen für seine künftige Karriere, er fuhr mit Copilot Frank Christian in seiner erst zweiten Rallye im Fabia Super 2000 schon zum zweiten Mal aufs Podest.

Für Kreim reichte es beim Heimsieg seines Teamchefs und Lehrmeisters Raimund Baumschlager zu einem glänzenden dritten Platz beim Lauf der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft (ÖRM).

"Ich bin über den Podestplatz mehr als überrascht und freue mich riesig! Vor allem habe ich auf den schnellen und schmalen Asphaltpisten wieder eine Menge gelernt", kommentiert Kreim. Der Hoffnungsträger wurde auf den 14 Wertungsprüfungen in der Südsteiermark über 158,69 Kilometer an beiden Rallye-Tagen extrem gefordert. Am Freitag machte Regen die kleinen Straßen rund um das Rallye-Zentrum in Leutschach zu gefährlichen Rutschpisten, zumal durch das 'Cutten' (Schneiden) der Kurven jede Menge Schlamm auf die Piste geriet.

"Eine Rallye bei starkem Regen war eine neue Erfahrung für mich", sagt Kreim. "Das schöne Wetter am Samstag ist mir dann aber mehr entgegengekommen." Bei strahlendem Sonnenschein lieferte sich der Youngster aus Fränkisch-Crumbach ein spannendes Duell um Platz drei mit dem Österreicher Mario Saibel im baugleichen Skoda.

Am Ende setzte sich Kreim - auch dank einer Bestzeit in der zwölften Wertungsprüfung "Rundkurs Eichberg" - mit 4,9 Sekunden Vorsprung gegen den österreichischen Vizemeister durch. Damit krönte Kreim seinen starken zweiten Auftritt, bei seinem Debüt hatte er zusammen mit Co-Pilot Christian Anfang März souverän bei der ADAC Saarland-Pfalz-Rallye triumphiert.

"Es ist schön, wenn ein Fahrer, den du betreust, gleich so eine Performance hinlegt. Fabian ist ein zielstrebiger junger Mann und hat definitiv alle Anlagen, um ein erfolgreicher Rallye-Fahrer zu werden", kommentiert Baumschlager. Der 55-Jährige muss es wissen: Er ist nicht nur Teamchef und Mentor von Kreim, sondern hinterm Steuer immer noch selbst ein großer Könner. Das unterstrich der zwölfmalige österreichische Staatsmeister mit seinem souveränen vierten Triumph bei der vierten Auflage der Rebenland Rallye.

Kreim hatte wegen des Starts in Österreich auf den zeitgleich stattfindenden zweiten Lauf der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) - die ADMV Rallye Erzgebirge an diesem Wochenende - verzichtet.

"Fabian hat hier ganz neue Erfahrungen sammeln können, die er so in Deutschland nicht bekommen hätte. Wir wollen ihn langfristig aufbauen und freuen uns über die schnellen Fortschritte, die er macht. Er ist ja erst 2013 vom Kart- in den Rallye-Sport gewechselt", sagt Andreas Leue, Teamleiter Motorsport und Tradition bei Skoda Auto Deutschland.

Der nächste Auftritt in der Deutschen Rallye-Meisterschaft ist für Kreim/Christian bei der ADAC Hessen Rallye Vogelsberg am 17. und 18. April geplant.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen