RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Des einen Freud' - des anderen Leid...

Das Duell der beiden R5-Piloten Baumschlager und Grössing wurde schon auf SP 3 vorläufig beendet, der Hausherr erlitt einen „Patschen“…

Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Das Duell der beiden R5-Piloten (Raimund Baumschlager - Škoda Fabia R5, Gerwald Grössing - Ford Fiesta R5) an der Spitze fand schon auf der dritten Sonderprüfung sein vorläufiges Ende: Der Hausherr Grössing hatte einen „Patschen". Als wäre das nicht schon genug, machte sich auf Sonderprüfung fünf ein Problem mit der Pumpe der Servolenkung bemerkbar, eine für die im Winter verletzte Schulter wenig vorteilhafte Therapie.

Für Raimund Baumschlager lief die Fahrt dagegen angenehm konträr. Der Fabia R5 machte keine Probleme, sein nach dem Herzinfarkt gesundheitlich erholter Co-Pilot Ruben Zeltner lieferte ebenso eine Top-Leistung ab - Resultat: Platz 1 nach der ersten Etappe mit über einer Minute Vorsprung auf das restliche Feld.
Hinter dem Führungsduo werden die Zeitabstände jedoch immer enger: Den dritten Platz im Zwischenklassement hält Gerald Rigler, innerhalb von 15 weiteren Sekunden lauern Christian Schuberth-Mrlik und Hermann Gassner. Beide sind wild entschlossen, den letzten Podiumsplatz an sich zu reißen.

Simon Wagner, der erst 22-jährige Mitsubishi Evo III-Pilot schonte strategisch seine Schotterreifen auf dem Asphalt der Kalten Kuchl, um auf losem Untergrund die hohen Stollen der Pneus richtig zu nutzen. Diese Strategie brachte ihm die Führung in der Klasse RC10.2 und den respektablen 6. Platz im Gesamtklassement, 6,2 Sekunden vor seinem Konkurrenten Martin Kalteis.

Leichtes Spiel in der Meisterschaft der zweiradgetriebenen Fahrzeuge hatte Michael Böhm, da sein großer Konkurrent Daniel Wollinger schon auf Sonderprüfung vier ausfiel. Selbst ein kurzfristiges Bremsproblem konnte den Niederösterreicher nicht aus der Bahn werfen, er führt mit über zwei Minuten Vorsprung in seiner Klasse und belegt gesamt Platz 8.

Die zweite Etappe startet am Samstag vormittag, 09:00 Uhr mit einer Aufwärmübung: die heute schon befahrene Strecke Tiefental-Kalte Kuchl wird in der Gegenrichtung befahren. Am Nachmittag steigt dann das Grande Finale: Um 13 Uhr startet mit dem Rundkurs Bieglhof die Königsprüfung über 35km Länge und 100% Schotter. Sie wird zweimal befahren und die Besten der zweiten Fahrt mit Zusatzpunkten für die Meisterschaft belohnt.

Der Zieleinlauf erfolgt um 16:25 Uhr in Rohr am Gebirge.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.