RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Mission erfüllt – 3. Staatsmeistertitel für Michael Böhm

Michael Böhm holt mit einem Sieg in der 2WD-Wertung der Rallye Weiz zum dritten Mal in Folge das Championat. Für Copilotin Katrin Becker ist es sogar schon der vierte Titel en suite.

Fotos: Auto Aktuell

Die Konkurrenz war groß wie noch nie in der heurigen Meisterschaft. Das Starterfeld in der 2WD-Wertung der Rallye Weiz strotzte vor Sieganwärtern. Welt- und Europameister Andreas Aigner im Renault-Clio-R3-Cockpit mit WM-Copilotin
Ilka Minor, Günther Knobloch mit einem Citroen DS 3 der neuesten Entwicklungsstufe, der Vizemeister des letzten Jahres, Kristof Klausz aus Ungarn, mit einem superschnellen Renault Clio R 3 – sie alle waren angetreten, den sechsten Staatsmeisterschaftslauf als Gewinner zu verlassen. Am Ende jubelte jedoch nur einer – Michael Böhm! Der 41-jährige Niederösterreicher holte sowohl den Sieg in Weiz als auch damit seinen dritten Staatsmeistertitel in Folge.

Nicht nur weil sich der Suzuki Swift S1600 in der Hitze von Weiz stabiler als die
Renaults von Aigner und Klausz erwies, nicht nur, weil Knobloch statt im Ziel im
oststeirischen Gebüsch landete, sondern in erster Linie durch eine top konzentrierte
und kluge Performance landete das Duo Michael Böhm/Katrin Becker ihren Triumph.
Der für Becker sogar schon den vierten Titel in Serie in der rotweißroten Copiloten-
Wertung bedeutet. Die coole Norddeutsche mit mittlerweile österreichischem Schmäh und ebensolcher Fahrerlizenz genoss ihren persönlichen Quattro-Pack: „Vor der Rallye haben viele ihren Sieg hier vorausgesagt. Vorne stehen aber wir. Wir haben die Rangordnung also wieder hergestellt. Vier Staatsmeistertitel hintereinander – das ist eine Marke, auf die ich mit Recht stolz sein kann.“ Dabei steht Becker sogar vor noch einem besonderen Highlight. Im Rennen um den Copiloten-Titel in der gesamten österreichischen Meisterschaft ist sie nämlich ebenfalls noch in aussichtsreicher Position. Dass ein 2WD-Vertreter diese Auszeichnung holt, wäre ein Novum.

Der nunmehr dreifache Champion Michael Böhm sieht mit dem Coup von Weiz seine Mission erfüllt: „Wir sind heuer mit dem Ziel angetreten, unseren Staatsmeistertitel zu verteidigen. Dass das nun schon zwei Rallyes vor Schluss der Fall ist, zeigt unsere unglaubliche Konstanz. Bei fünf Rallyes am Start und fünf Siege gelandet. Mehr geht nicht. Ich bin überglücklich!“

Auf sein Team freilich vergisst ein wahrer Champion in der Stunde des Triumphs nicht. „Einen großen Anteil an unserem Erfolg trägt die ZM-Racing-Crew rund um Teamchef Max Zellhofer. Unser Suzuki Swift S1600 war ein stets top-aufbereiteter und verlässlicher Partner. Dass uns kein einziger technischer Defekt gestoppt hat, spricht für die hohe Qualität der Marke Suzuki ebenso wie für die tollen Mechaniker im Zellhofer-Team. Dafür will ich gerne danke sagen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen