RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Baumschlager: „Habe alles gegeben“

Raimund Baumschlager holt im Rebenland mit seinem Skoda Fabia R5 den zweiten Platz – 'Mundl' gibt sich mit gelungenem Saisonauftakt mehr als zufrieden.

Fotos: Harald Illmer

Mit dem zweiten Platz bei der Rebenland Rallye, dem Auftakt zur Österreichischen Rallyemeisterschaft, hat Raimund Baumschlager mit seinem Skoda Fabia R5 das Maximum erreicht. „Ich habe alles gegeben, bin dabei fast am Limit gefahren und bin wirklich glücklich über meinen zweiten Platz“, freut sich Baumschlager.

Der Oberösterreicher konnte an diesem Wochenende mit seiner langjährigen Erfahrung und einem perfekten Setup punkten und mit den heuer erstmals zur ORM zugelassenen und technisch überlegenen WRC-Fahrzeugen (ca. 40PS mehr; 30kg weniger Mindestgewicht) mithalten. So gelang es dem 13-fachen Staatsmeister trotz eines Leistungsdefizits gegenüber der Konkurrenz zwei Sonderprüfungsbestzeiten zu erzielen.

Am Ende lag Raimund Baumschlager mit seinem Co-Pilot Thomas Zeltner 39 Sekunden hinter dem Sieger Hermann Neubauer. „Ich bin hochmotiviert und werde auch bei der Lavanttal Rallye wieder voll attackieren“, so der Oberösterreicher, der den zweiten WRC-Pilot Gerwald Grössing mit einem Vorsprung von einer Minute und 11 Sekunden recht deutlich auf Platz drei verweisen konnte. Die ORM wird am 8. und 9. April 2016 mit der Lavanttal Rallye fortgesetzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an