RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tag 1: Vorjahressieger ist Halbzeitsieger

Hermann Neubauer nach dem ersten Tag der Rebenland-Rallye auf Platz eins. Dahinter liefern sich Gerwald Grössing und Raimund Baumschlager ein packendes Sekundenduell um Platz zwei. Lokalmatador Andreas Aigner nach Überschlag out. Daniel Wollinger führt in der 2WD-Wertung.

Fotos: Daniel Fessl, Harald Illmer

Der Salzburger Hermann Neubauer beendet als Führender den ersten Tag der Rebenland-Rallye in Leutschach. Mit einem relativ komfortablen Vorsprung von 25 Sekunden auf seinen Ford-Fiesta-WRC-Kollegen Gerwald Grössing kann sich der Vorjahrssieger aus Salzburg beruhigt auf den morgigen zweiten Tag mit weiteren neun schwierigen Prüfungen durch die herrliche Landschaft der Südsteiermark vorbereiten. Das zwischenzeitliche Siegespodest komplettiert Raimund Baumschlager, der mit seinem Skoda Fabia R5 nur 4,5 Sekunden hinter Gerwald Grössing liegt.

Vorbei ist die Rallye für einen anderen Skoda-R5-Piloten: Andreas Aigner ist nach einem Überschlag nach 7,4 Kilometern auf SP 7, bei dem er und seine Copilotin Ilka Minor zum Glück unverletzt blieben, ausgeschieden.

Auch der Niederösterreicher Herbert Weingartner wurde (auf SP 4) Opfer eines Unfalls. Er und seine Copilotin Manuela Kampner wurden zur Beobachtung ins Krankenhaus Wagna gebracht, wo nur leichte Prellungen festgestellt und beide mittlerweile wieder entlassen wurden.

In der 2WD-Staatsmeisterschaft hat es den zweiten Führungswechsel gegeben. Nunmehr liegt der Steirer Daniel Wollinger (Renault Clio R3) vorne, nachdem zuvor schon Michael Kogler (Citroen DS3 R3) bzw. Julian Wagner (Opel Adam R2) einmal an der Spitze lagen.

In der Junioren-Staatsmeisterschaft führt nach dem ersten Tag der Ungar Kristof Klausz (Peugeot 208 R2) vor den Österreichern Julian Wagner und Christoph Lieb (beide Opel Adam R2).

Im Rallye Cup der AMF führt in der Division 1 Titelverteidiger Martin Kalteis (Mitsubishi Evo VII) vor dem M1-Piloten Günter Knobloch (Subaru WRX). In der Division 2 liegt Enrico Windisch (Renault Clio) vor Bernd Gebetsberger (VW Golf 2 GTI).

In der Historic Rallye Staatsmeisterschaft der AMF liegt Gert Göberndorfer (Opel Ascona B) mit 4,4 Sekunden Vorsprung auf Kris Rosenberger (Porsche 911) auf Platz eins. Dritter ist Ossi Posch mit seinem Ford Escort RS2000.

Eine italienische Doppelführung gibt es im Historic Rallye Cup durch Paolo Pasutti und Rino Muradore (beide Ford Sierra Cosworth).

Im M1 Rallye Masters liegt Günter Knobloch (Subaru WRX) vor Enrico Windisch (Renault Clio) und Michael Röck (Ford Fiesta ST).

Im Mitropacup führt der für Kroatien startende Ungar Krisztian Hideg (Mitsubishi Evo IX) vor dem Österreicher Gerhard Aigner im Ford Fiesta WRC und dem Deutschen Hermann Gaßner (Mitsubishi Evo X).

Rebenland-Rallye 2017, Zwischenstand dem ersten Tag (7 von 16 Sonderprüfungen):

1. Hermann Neubauer/Bernhard Ettel A/A Ford Fiesta WRC 38:32,4 Min
2. Gerwald Grössing/Josefine C. Beinke A/D Ford Fiesta WRC +25,0 Sek
3. Raimund Baumschlager/P. Winklhofer A/D Skoda Fabia R5 +29,5 Sek
4. Marijan Griebel/Stefan Kopczyk D/D Skoda Fabia R5 +1:10,4 Min
5. Niki Mayr-Melnhof/Leop. Welsersheimb A/A Ford Fiesta R5 +1:14,4 Min
6. Krisztian Hideg/Istvan Kerek Kr/Kr Mitsubishi Evo IX +2:34,4 Min
7. Gerald Rigler/Martin Roßgatterer A/A Ford Fiesta R5 +3:12,5 Min
8. Gerhard Aigner/Marco Hübler A/A Ford Fiesta WRC +3:14,3 Min
9. Hermann Gaßner/Karin Thannhäuser D/D Mitsubishi Evo X +3:16,2 Min
10. Andras Hadik/Krisztian Kertesz H/H Ford Fiesta R5 +3:38,8 Min
11. Daniel Wollinger/Patrick Forstner A/A Renault Clio R3 +3:49,0 Min
12. Vlastimil Majercak/Michaela Vejackova Sk/Sk Ford Fiesta R5 +4:09,7 Min
13. Michael Kogler/Jennifer Hofstädter A/A Citroen C3 R3 +4:13,0 Min
14. Kristof Klausz/Botond Csanyi H/H Peugeot 208 R2 +4:20,4 Min
15. Julian Wagner/A. Katharina Stein A/D Opel Adam R2 +4:21,0 Min

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche