RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Jännerrallye 2019

Gute Stimmung beim Linzer Medienpunsch

In lockerer Atmosphäre trafen einander Aktive, Journalisten und Organisatoren auf dem Linzer Weihnachtsmarkt zum Meinungsaustausch.

Foto: Mario Klepatsch

Gleichsam gemütlich wie auch interessant verlief der Medienpunsch, zu dem die Organisatoren der Jännerrallye 2019 am Donnerstag gebeten hatten. Vertreter wichtiger regionaler und überregionaler Nachrichtendienste waren der Einladung auf einen Weihnachtsmarkt im Linzer Volksgarten ebenso gefolgt wie zahlreiche Rallyepiloten, die dem Driftspektakel am 4. und 5. Jänner 2019 in Freistadt bereits entgegenfiebern. Mario Klepatsch und Christian Birklbauer, Präsident und Vizepräsident des RC Mühlviertel, gaben dabei einen ersten kleinen Einblick in die 34. Auflage der Traditionsveranstaltung, die auch nächstes Jahr den Saisonauftakt zur Rallye-ÖM bilden wird.

Klepatsch verriet den anwesenden Piloten rund um die Lokalmatadore Julian und Simon Wagner, Ernst Haneder, Robert Zittta, Martin Fischerlehner, Martin Rossgatterer oder auch Jännerrallye-Debütant Michael Lengauer unter anderem, dass von den acht Sonderprüfungen, die jeweils zwei Mal befahren werden müssen, nur zwei nicht verändert wurden, dass die Jännerrallye 2019 also ziemliches Neuland für die Teilnehmer bedeuten werde, sowie dass Besichtigungen der Wertungsabschnitte außerhalb der vorgeschriebenen Zeiten streng verboten seien und bei nachgewiesenen Verstößen ausnahmslos eine 20-Sekunden-Strafzeit nach sich ziehen würden.

Christian Birklbauer wiederum stellte die App zur Rallye vor, mit der jeder, egal ob Fan oder Teammitglied, auf Startzeiten, Nennliste, SP-Daten, Sicherheitsinformationen sowie auf ein Livestreaming zugreifen könne. Tckets für die Jännerrallye 2019 zu Preisen zwischen 25 und 29 Euro sind online und bei zahlreichen Verkaufsstellen bereits erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Jännerrallye 2019

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.