RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖRM: "Rallye W4"

Lieb gibt bei der W4 dem Adam die Sporen

Nach dem Comeback bei seiner Heimrallye greift Christoph Lieb nun auch bei der W4 ins Lenkrad. Der Youngster setzt dabei auf einen Opel Adam R2.

Fotos: Dominik Fessl, Harald Illmer

Bei den selektiven Sonderprüfungen rund um das Rallyezentrum in Horn feiert nicht nur die Waldviertel Rallye ein Comeback als österreichischer Meisterschaftslauf "W4". Auch Christoph „Chrisi“ Lieb und seine Copilotin Cathi Schmidt kehren ein weiteres Mal in der heurigen Saison ins Auto zurück. Der Eggersdorfer löst dabei den Preis für den Gewinn der Vize-Meisterschaft im Opel Fior Cup von 2018 ein.

Lieb: „Eigentlich war der Einsatz in einem Opel Adam R2 von Stengg Motorsport bei einer beliebigen ÖM-Rallye im Jahr 2019 der Hauptpreis. Ich habe aber mit dem damaligen Gewinner Stefan Petto getauscht, weil er lieber den zweiten Preis nehmen wollte. Ich bin sehr froh, dass es nun klappt und wir mit einem konkurrenzfähigen Auto die 2WD-Meisterschaft aufmischen können.“

Mit insgesamt 24 zweirad-getriebenen Fahrzeugen wartet die W4 mit einem attraktiven Starterfeld auf, das sich nicht nur in puncto Quantität sehen lassen kann. Neben den Favoriten Hermann Gassner jun., Luca Waldherr und Roland Stengg rechnet sich jedoch auch der junge Steirer berechtigte Chancen auf ein Podium aus. „Wir sind die W4 letztes Jahr zwar nicht gefahren, ich habe aber gehört, dass die Strecken halbwegs gleich geblieben sind. Bei unserem letzten Auftritt mit dem Adam auf Schotter konnten wir die Spitzenzeiten mitgehen und eine gute Platzierung erreichen. Ich bin zuversichtlich, dass wir uns rasch wieder an das Auto gewöhnen und viel Spaß im Cockpit haben werden“, so Lieb voller Vorfreude.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖRM: "Rallye W4"

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern, Teil 2

Im zweiten Teil des ersten Teils seiner Trilogie würdigt ORF-Legende und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein noch einmal die großen heimischen Piloten der Vergangenheit.

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt