RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Jännerrallye 2019

51 Teams kämpfen gegen Eis und Schnee

Die Fans im Mühlviertel erwartet erstmals seit dem Jahr 2014 wieder eine echte Winterrallye. Im Shakedown lagen die Favoriten vorne.

Fotos: Harald Illmer

Im Jahr 2014 gab es die letzte Jännerrallye mit absolut winterlichen Bedingungen. Dies wird sich heuer, fünf Jahre später, wiederholen. Seit Mittwoch hat der Winter so richtig Einzug im Mühlviertel gehalten. Fast neunzig Prozent der Strecken müssen auf Schnee absolviert werden. Damit erfüllen sich die Wunschvorstellungen der Aktiven, der Fans und des Veranstalters Rallyeclub Mühlviertel, der endlich wieder eine echte Winterrallye organisieren darf.

52 Teams haben für die 34. Ausgabe der Jännerrallye ihre Nennung abgegeben, 51 davon werden am Freitag tatsächlich an den Start gehen. Darunter befinden sich jene neun Piloten, die sich mit R5-Autos angekündigt haben. Dies sind Ex-Staatsmeister Hermann Neubauer sowie Gerald Rigler (beide Ford Fiesta R5), Markus Steinbock (Hyundai i20 R5) plus Gerhard Aigner, Martin Desl, Ernst Haneder, Vorjahressieger Johannes Keferböck sowie die Brüder Julian und Simon Wagner (alle Škoda Fabia R5), aber auch die etwas leistungsschwächeren Boliden werden aufgrund der winterlichen Bedingungen sehr zu beachten sein und sind durchaus in der Lage, Top-10-Plätze zu erreichen. Erwähnt seien an dieser Stelle Martin Fischerlehner, Martin Kalteis, Martin Rossgatterer, Johann Seiberl und Mario Traxl (alle Mitsubishi) sowie Martin Lengauer und Robert Zitta (beide Subaru).

Im 2,6 Kilometer langen Shakedown in Oberrauchenödt-Mitterbach am Donnerstag haben die Favoriten sogleich erste Bestmarken gesetzt: Hermann Neubauer war mit 1:41,9 Minuten der Schnellste vor Simon Wagner (+ 2,2 Sekunden), Gerald Rigler (+ 2,8), Julian Wagner (+ 5,6), Gerhard Aigner (+ 8,3) und Johannes Keferböck (+10). Bester Nicht-R5-Pilot war Martin Rossgatterer im Mitsubishi Carisma Evo V als Siebenter mit 11,9 Sekunden Rückstand.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Jännerrallye 2019

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.