RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Jännerrallye 2019

Desl/Bergsmann: Traum verwirklicht

Martin Desl und Günther Bergsmann vom MSC Schenkenfelden brachten ihren Škoda Fabia R5 bei der Jännerrallye auf Rang neun ins Ziel.

Foto: Michael Jurtin

Bei der Jännerrallye 2019 erwartete die 51 Teams eine durchgehende Schneefahrbahn auf allen Sonderprüfungen – immerhin war die Reifenwahl somit einfach. Martin Desl setze wie die gesamte ÖM-Spitze auf schmale Spikereifen. Die damit möglichen Driftwinkel und der Speed begeisterten die zahlreich angereisten Zuschauer sichtlich. Desl startete mit entsprechendem Respekt in die Rallye, das Erreichen der Zielrampe war das Hauptziel des heimischen Duos.

Anfangs noch um den 20. Platz unterwegs, wurde Desl mit zunehmenden Kilometern und einigen Änderungen am Setup immer sicherer. Am Freitag Nachmittag folgte auf der SP 4 (Pierbach II) Desls erste Top-10-Zeit. Am Freitag Abend lag man auf Rang 15, der Fabia R5 wurde ohne einen Kratzer in den Parc fermé gestellt. Am Samstag folgten noch einige weitere Top-10-Zeiten, eine fehlerfreie Fahrt ohne Ausrutscher brachte das Schenkenfelder Fahrerduo im Laufe des zweiten Rallyetages noch vor bis auf Platz neun. Sichtlich müde, aber zufrieden, wurden die beiden Mühlviertler am Samstag Abend in der Festhalle von den vielen Rallyefans mit tosendem Applaus auf der Zielrampe empfangen.

Desl: "Das war eine super Geschichte. Dank unserer zahlreichen Sponsoren und dem Team Race Rent Austria konnte ich jetzt meinen Traum verwirklichen und mit dem Škoda Fabia R5 die Jännerrallye bestreiten. Unser Crewchief Mirek war das Wochenende über mein Mentor; er hat mich super unterstützt und mir dabei geholfen, dass ich mich im R5-Fabia wohl gefühlt habe. Wie in den letzten Jahren auch schon war ich mit 'Schmollis' Team sehr zufrieden. Bis auf Mirek Svec und Maximilian Koch habe ich alle Mechaniker schon gekannt, auch das Catering von Tanja war wieder spitze. Ich habe mir auch heuer kein Ergebnisziel gesetzt; dass ich mit Rang neun jetzt dennoch einen neue Bestmarke habe, freut mich natürlich besonders. Danke auch an Günther Bergsmann; mein Co-Pilot hat mich sowohl im Auto als auch im Vorfeld meiner erst achten Rallye wieder großartig unterstützt. Gratulation natürlich allen Teilnehmern, die die 'Jänner' bezwungen haben – besonders auch unseren Kollegen vom MSC Schenkenfelden und dem Organisationsteam der Jännerrallye, allen voran Mario Klepatsch."

Begonnen hatte die 34. internationale Jännerrallye für das Team bereits am Mittwoch: Da wurde der Fabia R5 im Autohaus Bad Leonfelden den zahlreichen Sponsoren und Gönnern präsentiert. Nach dem Shakedown am Donnerstag und zwei anstrengenden, aber spannenden Wettbewerbstagen am Freitag und Samstag war die Rallye wieder Geschichte, das Team Race Rent Austria zog am Ende zufrieden Bilanz.

Günther Knobloch, der dieses Auto nun für den Rest der ÖM-Saison übernehemen wird, sagte: "Wie erwartet gab es bei der Rallyepremiere mit dem R5 für das Team vieles zu lernen. Es freut mich daher besonders, dass Martin und Günther die ganze Distanz fehlerfrei zurücklegen konnten. Das half natürlich dabei, dass sich das Team rund um unseren Carchief Mirek gut einspielen konnte. Über das positive Feedback von Martin haben sich alle gefreut, dennoch haben wir natürlich auch noch Verbesserungspotentiale erkannt; an denen werden wir bis zu meiner ORM-Premiere im Rebenland arbeiten. Dort werde ich als Pilot im Fabia R5 erstmals auf die ORM-Elite 2019 treffen. Diese ist mit Julian Wagner jetzt wohl [um] einen sehr ernsthaften Titelanwärter reicher geworden. Gratulation auch von unserer Seite an Julian und das Team BRR für die dominante Vorstellung. Mit Julian und Gerhard [Aigner; Anm.] standen zwei Fabia-Piloten am Podium; mit Simon Wagner und Johannes Keferböck hatten bis SP 12 zwei weitere eine gute Chance darauf – ein toller Start der Škoda-Piloten in die Rallyesaison 2019."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Jännerrallye 2019

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC, Vipavska Dolina: Vorschau

Sonne, Meer & begeisterte Rallyefans...

Am kommenden Wochenende (9. & 10. Mai) steigt mit der slowenischen Rally Vipavska Dolina der zweite Lauf zur Austrian Rallye Challenge. Die ARC-Teams freuen sich auf anspruchsvolle Sonderprüfungen und tausende begeisterte Fans…

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus