RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖRM: "Rallye W4"

Showdown im Waldviertel

Das alles entscheidende Finale zur österreichischen Staatsmeisterschaft 2019 werden 54 Teams in Angriff nehmen.

Foto: Harald Illmer

Wenn die Rallye W4 heute um 13.50 Uhr gestartet wird, werden 54 Teams daran teilhaben. Diese haben die administrative und technische Abnahme der Austrian Motorsport Federation (AMF) positiv hinter sich gebracht. Von der Startrampe in der MJP Arena in Fuglau werden die Teilnehmer in die erste Wertungsprüfung, den neuen Rundkurs im Weinbergdorf Schiltern, geschickt. Anschließend stehen heute noch drei weitere Sonderprüfungen auf dem Programm.

Morgen geht es dann mit den Wertungsabschnitten 5 bis 13 in den alles entscheidenden Tag. Hochspannung ist allein von der Ausgangslage her schon garantiert. Die Meisterentscheidungen des heurigen Jahres sind nämlich noch in sechs Kategorien offen: in der 4WD-Staatsmeisterschaft, der 2WD-Staatsmeisterschaft, der Junioren-Staatsmeisterschaft, im Rallye Cup, dem Rallye-Cup 2000 sowie in der Historischen Staatsmeisterschaft.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖRM: "Rallye W4"

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an