RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Podestplätze werden angestrebt

An der nötigen Motivation fehlt es nicht, auch wenn das Heuer-Racing-Team ersatzgeschwächt bei der Castrol-Rallye antreten muss.

Nicole Kern muss diesmal aus beruflichen Gründen passen, womit Markus Jaitz alleine die Fahnen in der Suzuki-Ignis Wertung für das Heuer Racing Team hochhalten muss. Der Niederösterreicher geht zuversichtlich in diese Veranstaltung, konnte er doch im Laufe der Bosch-Rallye den Ignis auf seine Ansprüche einstellen und möchte in der Steiermark endlich seine Möglichkeiten zeigen. Ein Podestplatz ist ihm somit nicht nur zuzutrauen, sondern auch sein erklärtes Ziel.

Dieses Ziel hat auch Mario Klammer, der neben dem zweifachen Saisonsieger Hermann Berger bei der Castrol zum engen Favoritenkreis zählt. Der Steirer möchte bei seiner Heimrallye natürlich wieder ein gewichtiges Wort um den Sieg mitreden, zumindest aber wieder auf dem Stockerl landen. Bei diesem Vorhaben muss er allerdings auf die Ansage eines neuen Beifahrers vertrauen, auch sein Stamm-Co ist aus beruflichen Gründen verhindert.

Ein Problem, mit dem auch Teamchef Thomas Heuer diesmal konfrontiert wird. „Bis dato ist für Christian Kainz noch kein adäquater Ersatz gefunden, aber wir arbeiten daran“, gibt sich der sympathische Niederösterreicher in der Beifahrerfrage noch etwas kryptisch. Wer im Endeffekt dann auch an Heuers Seite die Castrol bestreiten wird, die Zielsetzung bleibt die gleiche, nämlich möglichst viele Punkte für die Cupwertung zu holen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an